Instagram | Facebook | Kontakt | Leichte Sprache
| | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leichte Sprache
    • Schätze der KJA
      • Schätze in den Sozialräumen
      • Alle Schätze
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Kinder- und Jugendschutz
      • Sammelalbum Kinderrechte
    • Brücke-Krücke
    • Organigramm
    • Katholische Jugendwerke
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Nordstadtschule
        • OGS Kommern
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrierte Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Projektstelle
        • KJAckerdemie
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • Haus der Offenen Tür Wissen
      • Häuser der Jugend Königswinter
      • Jugendtreff Lengsdorf
      • Jugendtreff Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • Jugendzentrum BAUHAUS
      • JUZE Deichhaus
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Mobile Jugendarbeit Alfter
      • O'JA Sankt Augustin
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Streetwork
        • Mobile Jugendarbeit
      • Offene Treffs Swisttal
      • Offene Tür Haus Michael
      • Streetwork Siegburg
      • Villa Laurentius
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleiterschulung
        • Erste-Hilfe-Kurse
        • Freizeitleitermarkt
      • Materialausleihe
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Beuel
        • Mini Tabu
        • Ferien zu Hause Zülpich
      • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
      • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Oststraße (Euskirchen)
  • Angebote & Ausbildung
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
      • Freizeitleitermarkt Online
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Ferien zu Hause
      • Mini-Beuel
      • Mini Tabu
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtage
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Stellenangebote
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Freizeitleitermarkt Online

  • Angebote & Ausbildung
  • Schulungen & Weiterbildungen
  • Freizeitleitermarkt Online

Freizeitleitermarkt 2021 - Jetzt neu: Online

FZLM-online

Ihr sucht Ideen für die aktuellen Herausforderungen? Ihr möchtet was Neues Lernen?

Wir bieten Euch unterschiedliche Workshops an, die Ihr einzeln buchen könnt.

Sucht Euch die Workshops raus die für Euch passen und meldet Euch an. Ihr könnt Euch auch als Leiterrunde für einen Workshop anmelden, um gemeinsam etwas zu erleben.

Für Fragen stehen Euch die Referenten gerne zur Verfügung.

 

Die Workshops finden online über „Zoom“ statt. Ihr braucht eine Kamera, ein Mikrofon und die Möglichkeit über Computer oder Tablett Euch in das Zoom Meeting einzuwählen.

Für jeden Workshop gibt es eine Teilnahmebescheinigung.  Mit insgesamt 8 Stunden Fortbildung bekommt Ihr ein Zertifikat mit dem (und einer Erste Hilfe Auffrischung) Ihr Eure Juleica verlängern könnt.

Modulübersicht

Ruhe bewahren - Eine Vertiefung in Erste Hilfe

Erste-Hilfe
Immer wieder kommt es vor, dass sich Kinder und Jugendliche auf Freizeiten oder im Gruppenalltag verletzen oder erkranken.
Die Fortbildung beschäftigt sich mit Situationen, die einem auf Fahrten, Freizeiten und bei Gruppenstunden begegnen können und die in eurem Ersten Hilfe Kurs nicht angesprochen werden konnten.
Die Fortbildung ersetzt nicht die Teilnahme an einem Erste Hilfe Training oder Kurs.

 

Termine:  

Block 1 | Mi., 10.02.2021 , 18:30 - 20:30 Uhr: Von Kälte und Hitze, Sportverletzungen
Anmeldung möglich bis zum 08.02.2021

Block 2 | Di., 23.02.2021 , 18:30 - 20:30 Uhr: Asthma, Diabetes, Fieber und Co.
Anmeldung möglich bis zum 21.02.2021

Die Blöcke sind auch einzeln buchbar.

Referent: Marco Limberger | 0176 126 527 45 | marco.limberger@kja-bonn.de 

Hinsehen und Handeln - Auffrischung der Präventionsschulung

Titelbild Kinderschutz
Die Präventionsschulung ist schon 5 Jahre her?
Wie war das nochmal? Worauf muss ich achten? Was ist wichtig?
Aktuelle Fragen und Auffrischung der Präventionsschulung für jugendliche Gruppenleitende.  
Für die Teilnahme bekommt Ihr ein entsprechendes Zertifikat, das Eure Auffrischung nachweist.

 

Termin:  Sa., 13.02.2021 , 9:00 - 12:30 Uhr 
Anmeldung möglich bis zum 11.02.2021

Referent: Stefan Schmitz | 0176 126 527 22 | stefan.schmitz@kja-bonn.de 

Mehr als nur ein Whiteboard

Whiteboard
Wie kann ich Gruppenstunden und Angebote, die online stattfinden interaktiv gestalten.
Wir werden verschiedene Online-Tools wie Mural, Mentimeter oder Whiteboards in Zooms usw. ausprobieren und uns die Vor- und Nachteile anschauen.
Aber auch welche Möglichkeiten es sonst noch gibt, Teilnehmende in Videokonferenzen miteinzubeziehen.

 

Termin:  Di., 16.02.2021 18:30 – 20:30 Uhr
Anmeldung möglich bis zum 14.02.2021

Referent: Marco Limberger | 0176 126 527 45 | marco.limberger@kja-bonn.de 

Online-Spiele-Workshop

Haende
Gruppenspiele online? Geht das?
Ja, das geht und wir probieren es hier praktisch aus.
Ob Obstsalat oder Rippel Tippel-Online geht mehr als Ihr denkt …
Der Workshop findet in zwei Blöcken statt.

 

Termine:  

Block 1 | Fr., 19.02.2021 , 18:30 - 20:00 Uhr 

Block 2 | Mi., 03.03.2021 , 18:30 - 20:00 Uhr 

Anmeldung möglich bis zum 17.02.2021

Referent: Stefan Schmitz | 0176 126 527 22 | stefan.schmitz@kja-bonn.de  

Mobbing? – "Bei uns doch nicht!“

Mobbing
Nein, in den meisten Ferienlagern und Gruppenstunden fängt kein Mobbing an.
Aber was, wenn es woanders angefangen hat und hier die Fortsetzung findet?
Definition von Mobbing; Erkennen von Situationen und Strukturen, die Mobbing begünstigen können; Intervention; Übungen, um auch Kindern die Emotionen der Betroffenen zu verdeutlichen.
Der Workshop findet in zwei Blöcken statt.

 

Termine:  

Block 1 | Do., 25.02.2021 , 19:00 -20:30 Uhr

Block 2 | Di., 02.03.2021 , 19:00 - 20:30 Uhr

Anmeldung möglich bis zum 23.02.2021

Referent: Alexander Brus | 0176 126 527 22 | alex.brus@kja-bonn.de 

Online Offline Spielen

Spielesammlung
Keine Lust mehr auf Video-Spiele?
Mit der Hilfe eines Material-Pakets könnt Ihr einen offline Spieleabend organisieren, den man zusammen online per Videochat verbringt: Online Offline Spielen
Hier erfahrt Ihr, wie das geht. 

 

Termin:  Mi., 10.03.2021 , 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung möglich bis zum 08.03.2021

Referentin: Pia Rohloff | 0176 126 527 62 | pia.rohloff@kja-bonn.de 

Geocaching und moderne Stadtralleys

Geocache
Wie Plane ich einen Geocach? Worauf muss ich bei einer Stadtrally achten?
Kann ich auch in Zeiten von Corona solche Aktionen durchführen?
Hier lernt Ihr, wie Ihr Geocach‘s und Stadtrallys Digital erstellen könnt.
Wie Ihr Rätsel plant und Codierungen erstellt.
Anhand eines praktischen Beispiels wir dies vermittelt und Ihr könnt Euren einen eigenen Geocach oder eine kleine Stadtralley erstellen.

 

Termine:  

Block 1 | Mo., 15.03.2021 , 17:30-19:00 Uhr: Geocachs 
Anmeldung möglich bis zum 13.03.2021

Block 2 | Mo., 22.03.2021 , 17:30-19:00 Uhr: Stadtralley 
Anmeldung möglich bis zum 20.03.2021

Die Blöcke sind auch einzeln buchbar.

Referent: Sebastian Reßing | 0176 126 527 97 | sebastian.ressing@kja-bonn.de 

Anmeldung

Bitte fülle die Anmeldung zum

Freizeitleitermarkt 2021 - Jetzt neu: Online

vollständig aus.

 

Rückfragen zu dem Format Freizeitleitermarkt - Jetzt online beantwortet Stefan Schmitz (0176 126 527 22 | stefan.schmitz@kja-bonn.de)

Rückfragen zu den einzelnen Modulen beantworten die jeweiligen Referent*innen

Angaben zur Person

Kontakt

Ich melde mich an für ...

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten ernst. Hier findest Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
 

  • Angebote & Ausbildung
  • Schulungen & Weiterbildungen
    • Schulungen & Weiterbildungen
    • Gruppenleiterschulung
    • Erste-Hilfe-Kurse
    • Freizeitleitermarkt
    • Freizeitleitermarkt Online
    • Qualifizierungsangebot für Katecheten
  • Freizeit- und Ferienangebote
    • Freizeit- und Ferienangebote
    • Ferien zu Hause
    • Mini-Beuel
    • Mini Tabu
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen
    • Mitmachausstellungen
    • Erlebnisausstellungen
  • Spirituelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
    • Aktionen & Fahrten
    • Jugendmessen & Co.
    • Firmtage
  • Schulungen des AK Kinderschutz
  • Angebote für Mitarbeitende
    • Angebote für Mitarbeitende
    • SchulTag
    • Religio Altenberg

Empfehlen Sie uns weiter

KJA`s

  • KJA Bergisch Gladbach
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise