Menschen gestalten ihr Leben auf unterschiedliche Weise. Diversität meint in diesem Zusammenhang die Vielfalt von Lebenslagen, Lebensformen, körperlichen Merkmalen und Geschlechteridentitäten ebenso wie religiöse Zugehörigkeiten und vieles mehr. Die Vielfalt heutiger Lebenswirklichkeiten bereichert das Zusammenleben und -arbeiten und stellt beides zugleich vor Herausforderungen.
Auch die KJA lebt und prägt diese Vielfalt in vielen Bereichen. Hier kommen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und unterschiedlicher Herkunft mit ihren Fähigkeiten und Grenzen zusammen. Vieles geschieht selbstverständlich. Trotzdem bleiben Fragen, wie wir als KJA mit der Vielfalt und den Herausforderungen umgehen.
Muss ich zuerst getauft sein, um bei der KJA zu arbeiten? Was ist, wenn ich einer anderen Glaubensgemeinschaft angehöre? Habe ich als mitarbeitende Person noch eine Chance im Arbeitsverhältnis zu bleiben, wenn ich erneut heiraten oder zu meiner Homosexualität stehen möchte?
Viele dieser Fragen bewegen nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch solche Arbeitnehmer*innen, die sich gerne bei der KJA bewerben möchten, aber wegen dieser Fragen unsicher sind, ob eine Bewerbung überhaupt möglich ist.
Die Broschüre WIR LEBEN VIELFALT gibt auf viele dieser Fragen nötige Antworten und versucht zugleich deutlich zu machen, dass wir uns als Teil der katholischen Kirche verstehen und uns deshalb auch immer wieder in einer offenen und fairen Auseinandersetzung an Fragen der Wertehaltung, Spiritualität und dem christlichen Menschenbild beteiligen und arbeiten werden.