Instagram | Facebook | LinkedIn | Kontakt | Leichte Sprache
| | | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Themen & Handlungsfelder
      • Überblick
      • Kinder- und Jugendschutz
        • Sammelalbum Kinderrechte
      • Inklusion
      • Brücke-Krücke
      • Leichte Sprache
      • Schätze der KJA
        • Schätze in den Sozialräumen
        • Alle Schätze
    • Katholische Jugendwerke
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Organigramm
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Flamersheim
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Kommern
        • OGS Nordstadtschule
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Gesamtschule Swisttal
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrative Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
      • Voranmeldungen
        • Übersicht
        • Voranmeldungen OGS in Bonn
        • Voranmeldungen Sek I in Bonn
        • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
        • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
        • Voranmeldung OGS in Bornheim
        • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
        • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
        • Respekt Coaches Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • JMD digital
      • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
      • KJAckerdemie
      • Projektstelle
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Schulsozialarbeit Troisdorf
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Einrichtungen in Bonn
        • Überblick
        • JUZE Lengsdorf
        • Jugendtreff Heiderhof
        • Jugendtreff Rheingold
        • JUZE Haus Michael
      • Einrichtungen in Alfter, Swisttal und Wachtberg
        • Überblick
        • JUMO Alfter
        • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
        • Offene Treffs Swisttal
      • Einrichtungen in Königswinter
        • Häuser der Jugend Königswinter
      • Einrichtungen in Sankt Augustin
        • Überblick
        • Area53 - O'JA Mobil
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Spielmobil AUGUST
        • Streetwork Sankt Augustin
      • Einrichtungen in Siegburg
        • Überblick
        • JUZE Deichhaus
        • Mobile Jugendarbeit Siegburg
        • Streetwork Siegburg
      • Einrichtungen in Troisdorf
        • Überblick
        • Abenteuerspielplatz Troisdorf
        • BAM Troisdorf
        • Jugendzentrum BAUHAUS
      • Einrichtungen in Windeck
        • Überblick
        • 1A Jugendtreff Windeck
        • Streetbox Windeck
        • Villa Laurentius
      • Einrichtungen in Wissen
        • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleitungsschulungen
        • update to go - der Freizeit-Campus
      • Materialausleihe
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Beuel
        • Mini Tabu
      • #warumichtrotzdembleibe
      • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Jugendpastoraler Ausgangsort (Euskirchen)
  • Angebote & Ausbildung
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
      • Durchstarten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Mini Tabu
      • Mini Beuel
      • Offroad - Erlebniswochenende
      • Bonner Ferienspaß 2022
      • Männerwochenende vom 15. - 17. Juli
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtage
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • Aus- und Fortbildung für Ersthelfende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Stellenangebote
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

JUMO Alfter

  • Fachbereiche
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Einrichtungen in Alfter, Swisttal und Wachtberg
  • JUMO Alfter

JUMO Alfter

JUMO Alfter

Unsere Einrichtung

Das „JUMO“ ist ein mobiler Jugendtreff, der im ländlichen Alfter an vier Tagen in der Woche unterwegs ist. Das Jugendmobil richtet sich vorwiegend an Jugendliche - je nach Standort können auch schon Kinder ab 8 Jahren das Angebot nutzen. Das Jugendmobil ist ganzjährig draußen unterwegs, um Jugendliche dort zu erreichen, wo sie ihre Freizeit verbringen. 

In dem Angebot rund um den geräumigen Mercedes Sprinter finden die Jugendlichen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, wie Spiel- und Sportgeräte, Spielekosolen, Musik und Kreativmaterialien. Neben der gemeinsamen Beschäftigung bietet das JUMO vor allem einen Raum zum Treffen, zum Austausch und zum „Chillen“. 

Unsere Ziele

Mobile Jugendarbeit schafft niedrigschwellige, freizeitorientierte und freiwillige Angebote für Kinder und Jugendliche. Sie ermöglicht soziale und gesellschaftliche Teilhabe, auch für Jene, die nicht die gleichen Chancen haben, wie ihre gleichaltrigen Mitmenschen. Die jungen Menschen, die das Mobil als Treffpunkt nutzen, haben maßgeblich teil an der Gestaltung des Angebotes. Sie handeln mit den pädagogischen Fachkräften aus, wie sie ihre Freizeit gestalten möchten und werden mit ihren Interessen ernst genommen. 

Die jungen Menschen finden beim Mobil erwachsene Ansprechpersonen, zu denen sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können, die ein offenes Ohr für ihre Belange haben und sie bei Problemen unterstützen. Die pädagogischen Mitarbeitenden übernehmen für die Jugendlichen eine „Lobbyfunktion“ – sie vertreten die Bedürfnisse und Interessen der jungen Menschen nach außen und setzen sich für sie ein.  

Dienstag | 14:00 Uhr - 19:00 Uhr

Dorfplatz Volmershoven/Heidgen        

 

Mittwoch | 14:00 Uhr - 19:00 Uhr

Bahnhaltestelle Alfter (Alanus Hochschule) auf dem Parkplatz 

 

Donnerstag | 15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Zur Ölmühle - im Wendehammer unterhalb der Bahnhaltestelle in Impekoven

 

Freitag | 15:00 Uhr - 20:00 Uhr

aufsuchende Jugendarbeit mit und ohne Mobil in allen Ortsteilen (auch auf Anfrage)

Mobile Jugendarbeit in Alfter fordert und fördert:

 

Jugend - in Bewegung

Sei Du selbst und komm vorbei!

„Spaß, Gespräche, Freunde treffen Problemlösungen und Unterstützung. Immer an Board: frisches Obst und Getränke und natürlich Zeit!“


Jugend - bewegt 

Werde aktiv und beteilige Dich!

„Der Name und die Gestaltung des Mobils werden gemeinsam entschieden.“


Jugend - auf dem Weg

Gestalte Deinen Tag!

„Es wird gekocht, gespielt und entwickelt."

Mit dem JUMO in die Sommerferien

Das Jugendmobil ist auch in den Ferien in Alfter unterwegs!

Wir freuen uns auf einen richtig coolen und spannenden Sommer mit euch! Eine kurze Übersicht über unsere Angebote in den Sommerferien findet ihr hier. Alle Angebote sind kostenlos und freiwillig! 

1. Ferienwoche: Offenes Angebot mit dem JUMO (ohne Anmeldung) 

Dienstag 11 – 17 Uhr in Volmershoven (Kids),
Mittwoch 14 – 19 Uhr Wendehammer (Jugend)
Donnerstag 15 – 20 Uhr Impekoven (Jugend)
Freitag 15 – 20 Uhr Alfter (oder auf Anfrage)

2. Ferienwoche: Offene Ferienwoche Volmershoven

Dienstag bis Freitag 11 – 17 Uhr in Volmershoven (ab 8 Jahre), ohne Anmeldung.

3. Ferienwoche: Actionwoche mit tollen Ausflügen und zwei Tagen Stuntscooter-Workshop

Montag – Freitag, ab 12 Jahre, mit verbindlicher Anmeldung 

4. Ferienwoche: Offenes Angebot mit dem JUMO (ohne Anmeldung) 

Dienstag 11-17 Uhr in Volmershoven (Kids)
Mittwoch 14 – 19 Uhr Wendehammer (Jugend)
Freitag 15 – 20 Uhr Alfter (oder auf Anfrage) + Ausflug am Donnerstag, 21.07.2022, zum Rhein-Rafting (mit Anmeldung, ab 12 Jahre)

5. Ferienwoche: Offenes Angebot mit dem JUMO (ohne Anmeldung) 

Mittwoch 14 – 19 Uhr Wendehammer (Jugend)
Donnerstag 15 – 20 Uhr Impekoven (Jugend)
Freitag 15 – 20 Uhr Alfter (oder auf Anfrage) + Ausflug am Donnerstag, 28.07.2022, zum Kartfahren (mit Anmeldung, ab 12 Jahre)

6. Ferienwoche: Offenes Angebot mit dem JUMO (ohne Anmeldung) 

Mittwoch 14 – 19 Uhr Wendehammer (Jugend)
Donnerstag 15 – 20 Uhr Impekoven (Jugend)
Freitag 15 – 20 Uhr Alfter (oder auf Anfrage) + Ausflug zum Phantasialand (mit Anmeldung, ab 12 Jahre)

Kontakt & Info

Dominik Schüller

Dominik Schüller

Leitung

Mobile Jugendarbeit Alfter
0176 126 527 75
dominik.schueller@kja-bonn.de


Postadresse:

Im Wingert 2 | 53347 Alfter

Noch mehr Infos

JUMO Alfter - im Postkartenformat

MoJa Alfter

Logo MoJa Alfter
  • Unsere Fachbereiche
  • Jugendhilfe und Schule
    • Überblick
    • OGS in Bonn
      • Überblick
      • OGS Adelheidisschule
      • OGS Am Domhof
      • OGS Bernhardschule
      • OGS Clemens-August-Schule
      • OGS Finkenhofschule
      • OGS Heiderhof
      • OGS Marienschule
      • OGS Nikolausschule
      • OGS Nordschule
      • OGS Rochusschule
    • OGS in Euskirchen
      • Überblick
      • OGS Flamersheim
      • OGS Hermann-Josef-Schule
      • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
      • OGS Kommern
      • OGS Nordstadtschule
    • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • OGS Annaschule, Alfter
      • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
      • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
      • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
      • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
      • OGS Meckenheim-Merl
      • OGS Oedekoven, Alfter
      • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
      • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
      • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
      • OGS Witterschlick, Alfter
    • Sek I in Bonn
      • Überblick
      • Clara-Fey-Gymnasium
      • Helmholtz-Gymnasium
      • Johannes-Rau-Schule
      • Kardinal-Frings-Gymnasium
      • Liebfrauenschule
    • Sek I in Euskirchen
      • Überblick
      • Emil-Fischer-Gymnasium
      • Gesamtschule Euskirchen
      • Kaplan-Kellermann-Realschule
    • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • Gesamtschule Swisttal
      • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
      • Integrative Gesamtschule Oberpleis
      • LVR-Ernst-Jandl-Schule
    • Integrationsassistenz
    • Aus- und Fortbildung
    • Voranmeldungen
      • Übersicht
      • Voranmeldungen OGS in Bonn
      • Voranmeldungen Sek I in Bonn
      • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
      • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
      • Voranmeldung OGS in Bornheim
      • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
      • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
  • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Die Macher
    • Inklusion
    • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Respekt Coaches Euskirchen
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
    • JMD digital
    • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
    • KJAckerdemie
    • Projektstelle
    • Schulsozialarbeit Bornheim
    • Schulsozialarbeit Oberpleis
    • Schulsozialarbeit Rheinbach
    • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
    • Schulsozialarbeit Troisdorf
    • Stadtteilbüro Bornheim
    • Teilhabemanagement
    • WERKstattSchule
  • Katechese und Spiritualität
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Einrichtungen in Bonn
      • Überblick
      • JUZE Lengsdorf
      • Jugendtreff Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • JUZE Haus Michael
    • Einrichtungen in Alfter, Swisttal und Wachtberg
      • Überblick
      • JUMO Alfter
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Offene Treffs Swisttal
    • Einrichtungen in Königswinter
      • Häuser der Jugend Königswinter
    • Einrichtungen in Sankt Augustin
      • Überblick
      • Area53 - O'JA Mobil
      • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
      • Spielmobil AUGUST
      • Streetwork Sankt Augustin
    • Einrichtungen in Siegburg
      • Überblick
      • JUZE Deichhaus
      • Mobile Jugendarbeit Siegburg
      • Streetwork Siegburg
    • Einrichtungen in Troisdorf
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • BAM Troisdorf
      • Jugendzentrum BAUHAUS
    • Einrichtungen in Windeck
      • Überblick
      • 1A Jugendtreff Windeck
      • Streetbox Windeck
      • Villa Laurentius
    • Einrichtungen in Wissen
      • Haus der Offenen Tür Wissen
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Schulung und Weiterbildung
      • Schulung und Weiterbildung
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
    • Materialausleihe
    • Freizeit und Ferienangebote
      • Freizeit und Ferienangebote
      • Mini Beuel
      • Mini Tabu
    • #warumichtrotzdembleibe
    • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
  • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Campanile (Bonn)
    • Lukas Zwo (Siegburg)
    • Jugendpastoraler Ausgangsort (Euskirchen)

Empfehlen Sie uns weiter

Katholische Jugendagenturen

  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise