Instagram | Facebook | Kontakt | Leichte Sprache
| | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leichte Sprache
    • Schätze der KJA
      • Schätze in den Sozialräumen
      • Alle Schätze
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Kinder- und Jugendschutz
      • Sammelalbum Kinderrechte
    • Brücke-Krücke
    • Organigramm
    • Katholische Jugendwerke
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Nordstadtschule
        • OGS Kommern
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrierte Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Projektstelle
        • KJAckerdemie
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • Häuser der Jugend Königswinter
      • Haus der Offenen Tür Wissen
      • Jugendtreff Lengsdorf
      • Jugendtreff Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • Jugendzentrum BAUHAUS
      • JUZE Deichhaus
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • O'JA Sankt Augustin
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Streetwork
        • Mobile Jugendarbeit
      • Offene Treffs Swisttal
      • Villa Laurentius
      • Mobile Jugendarbeit Alfter
      • Streetwork Siegburg
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleiterschulung
        • Erste-Hilfe-Kurse
        • Freizeitleitermarkt
      • Materialausleihe
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Beuel
        • Mini Tabu
        • Ferien zu Hause Zülpich
      • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
      • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Oststraße (Euskirchen)
  • Angebote & Ausbildung
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Ferien zu Hause
      • Mini-Beuel
      • Mini Tabu
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtage
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Stellenangebote
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

JUZE Deichhaus

  • Fachbereiche
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • JUZE Deichhaus

JUZE Deichhaus

JuZe

Unsere Einrichtung

Das ehemalige Pfarrgemeindehaus an der Frankfurter Straße ist für viele Kinder und Jugendliche ein zweites Zuhause geworden - eine nicht mehr wegzudenkende Station auf dem täglichen Weg, die im Sommer 2018 vergrößert und modernisiert wurde.

Freunde treffen, gemeinsam kickern oder FIFA zocken und Spaß haben – darauf kommt es unseren jugendlichen Besucher*innen an.

Der große Café-Bereich bietet jede Menge Möglichkeiten sich allein oder mit Freunden zu beschäftigen. Klassische Spielgeräte wie ein Billardtisch, ein Kicker und eine Tischtennisplatte sind neben einem Regal voller Brett- und Gesellschaftsspiele genauso zu finden, wie ein zum  Fahrsimulator umgebauter Smart und eine selbstgebaute Sitzecke aus Europaletten. Natürlich steht auch eine Konsole parat, um Ronaldo, Messi und Co. auf Trab zu halten.

Wer es ein bisschen ruhiger möchte, kann sich in den Chill-Raum zurückziehen. Dort warten eine gemütliche Sitzecke zum entspannen und ein Tisch für eine Partie Schach oder Risiko.

Ein Schwerpunkt unserer Angebote sind Fitness und Gesundheit.
In unserer großen Wohnküche finden daher regelmäßig Kochangebote statt, bei denen unsere Besucher etwas über leckere und gesunde Ernährung sowie frische und nachhaltige Zutaten erfahren.
In den Kellerräumen des JuZe Deichhaus‘ befinden sich zwei Räume für Fitness und Sport.
Dort können sich die Kinder und Jugendlichen unter fachkundiger Begleitung regelmäßig auspowern. Sportsgeist und Körpergefühl können sie beim Ring-Training erproben und unter Beweis stellen.

Unsere Ziele

In Kleingruppen setzen wir gemeinsam mit den Jugendlichen ihre Wünsche um. Ob Kochen oder Kreatives – für Jeden ist etwas dabei.

Gesundheit, Sport und Bewegung sind uns wichtig! Sportsgeist und Körpergefühl können die Besucherinnen und Besucher bei unserem offenen Basketballangebot oder beim Ring-Training erproben und unter Beweis stellen.

Stärkung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb gibt es im JuZe auch immer wieder besondere Angebote, nur für „Mädels“. Gerne bieten wir ihnen hier einen geschützen Rahmen und offene Ohren! 

Ein Nachmittag in der Woche gehört (fast) ganz unseren Jüngsten, den Kindern zwischen 6 und 12 Jahren - am „Kindertag“ öffnet das JuZe speziell für sie. 

Aktuelle Infos zu Angeboten, Ankündigungen oder evenetuellen Änderungen gibt es regelmäßig bei Instagram und Facebook.

Anschrift

JUZE Deichhaus

Frankfurter Str. 90

53721 Siegburg

Öffnungszeiten

Montag
15:00 bis 21:00 Uhr

Dienstag
15:00 bis 21:00 Uhr

Mittwoch
15:00 bis 21:00 Uhr

Donnerstag
15:00 bis 21:00 Uhr

Freitag
16:00 bis 22:00 Uhr

Ständiges Angebot

  • PC-Raum - zum surfen, aber auch um in Ruhe Schularbeiten oder Bewerbungsangelegenheiten zu erledigen

  • abwechslungsreiches Außengelände - mit einer selbstgebauten Sitzecke aus Europaletten, einem Garten, Platz zum Grillen und für Outdoor-Spiele oder Sportangebote

  • offenes Freizeitangebot mit verschiedenen Spielen, z.B. Billard und Kicker

  • chillen und Freunde treffen

  • Snacks genießen

  • Kochen

  • Musik hören

  • Kreativworkshops

  • Sport und Bewegung

  • Ferienprorgramme

Unser Team

Leitung

Jörg Harde sw

Jörg Harde

Leitung

JUZE Deichhaus
Telefon: 02241 959 551 5
Mobil: 0176 126 527 05
E-Mail: joerg.harde@kja-bonn.de

Mitarbeitende

Patrick Mendel sw

Patrick Mendel

Päd. Mitarbeiter

JUZE Deichhaus
02241 959 551 5
patrick.mendel@kja-bonn.de

Streetwork

Andrea Krieger sw

Andrea Krieger

Leitung

Streetwork Siegburg
0176 126 527 27
andrea.krieger@kja-bonn.de
Khalil Jlassi sw

Khalil Jlassi

Päd. Mitarbeiter

Streetwork Siegburg
0176 166 527 03
khalil.jlassi@kja-bonn.de

Bereichsleitung

Stefan Bönninghausen sw

Stefan Bönninghausen

Bereichsleitung OKJA

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 15
stefan.boenninghausen@kja-bonn.de

Hier finden Sie uns

Kontakt & Info

Jörg Harde sw

Jörg Harde

Leitung

JUZE Deichhaus
Frankfurter Str. 90
53721 Siegburg
Telefon: 02241 959 551 5
Mobil: 0176 126 527 05
E-Mail: joerg.harde@kja-bonn.de

Noch mehr Infos

JUZE Deichhaus - Flyer

Logo Juze Deichhaus

Folgt uns online

  • Instagram
  • Unsere Fachbereiche
  • Jugendhilfe und Schule
    • Überblick
    • OGS in Bonn
      • Überblick
      • OGS Adelheidisschule
      • OGS Am Domhof
      • OGS Bernhardschule
      • OGS Clemens-August-Schule
      • OGS Finkenhofschule
      • OGS Heiderhof
      • OGS Marienschule
      • OGS Nikolausschule
      • OGS Nordschule
      • OGS Rochusschule
    • OGS in Euskirchen
      • Überblick
      • OGS Hermann-Josef-Schule
      • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
      • OGS Nordstadtschule
      • OGS Kommern
    • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • OGS Annaschule, Alfter
      • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
      • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
      • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
      • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
      • OGS Meckenheim-Merl
      • OGS Oedekoven, Alfter
      • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
      • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
      • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
      • OGS Witterschlick, Alfter
    • Sek I in Bonn
      • Überblick
      • Clara-Fey-Gymnasium
      • Helmholtz-Gymnasium
      • Johannes-Rau-Schule
      • Kardinal-Frings-Gymnasium
      • Liebfrauenschule
    • Sek I in Euskirchen
      • Überblick
      • Emil-Fischer-Gymnasium
      • Gesamtschule Euskirchen
      • Kaplan-Kellermann-Realschule
    • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
      • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
      • Integrierte Gesamtschule Oberpleis
      • LVR-Ernst-Jandl-Schule
    • Integrationsassistenz
    • Aus- und Fortbildung
  • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Die Macher
    • Inklusion
    • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
    • Projektstelle
      • Projektstelle
      • KJAckerdemie
    • Schulsozialarbeit Bornheim
    • Schulsozialarbeit Oberpleis
    • Schulsozialarbeit Rheinbach
    • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
    • Stadtteilbüro Bornheim
    • Teilhabemanagement
    • WERKstattSchule
  • Katechese und Spiritualität
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Abenteuerspielplatz Troisdorf
    • Häuser der Jugend Königswinter
    • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Jugendtreff Lengsdorf
    • Jugendtreff Heiderhof
    • Jugendtreff Rheingold
    • Jugendzentrum BAUHAUS
    • JUZE Deichhaus
    • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
    • O'JA Sankt Augustin
      • O'JA Sankt Augustin
      • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
      • Streetwork
      • Mobile Jugendarbeit
    • Offene Treffs Swisttal
    • Villa Laurentius
    • Mobile Jugendarbeit Alfter
    • Streetwork Siegburg
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Schulung und Weiterbildung
      • Schulung und Weiterbildung
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
    • Materialausleihe
    • Freizeit und Ferienangebote
      • Freizeit und Ferienangebote
      • Mini Beuel
      • Mini Tabu
      • Ferien zu Hause Zülpich
    • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
    • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
  • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Campanile (Bonn)
    • Lukas Zwo (Siegburg)
    • Oststraße (Euskirchen)

Empfehlen Sie uns weiter

KJA`s

  • KJA Bergisch Gladbach
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise