Liebe Eltern,

bitte beachten Sie, dass wir die Beiträge zur Teilnahme an den Ferienprojekten nach 10 Jahren Ferienspaß erstmals erhöhen mussten. Nur so können wir die Angebote gleichermaßen durchführen. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen ausschließlich an ferienspass@kja-bonn.de. Eine persönliche Anmeldung im Haus der Jugend Niederdollendorf ist ausschließlich an den ausgewiesenen Anmeldetagen (siehe Informationen zur Anmeldung/Teilnahmebedingungen) möglich!

Betreuer*innen für den Ferienspaß gesucht!

Wenn Du Interesse hast, als Betreuer*in bei den Ferienprojekten in Königswinter mitzuwirken, dann fülle doch bitte den Fragebogen aus und sende ihn unterschrieben an ferienspass@kja-bonn.de.

Wenn Du noch nicht volljährig bist, muss ein Elternteil unterschreiben.

Ferienspaß Königswinter 2023

Deckblatt

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

auch in diesem Jahr gibt es wieder viel Ferienspaß in Königswinter zu erleben!
Wir haben ein tolles und vielseitiges Programm mit unseren Kooperationspartnern für Euch erstellt, so dass für alle Interessen etwas dabei ist.

Unterstützt werden wir durch die Stadt Königswinter (Servicebereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe) sowie die Evangelischen Kirchengemeinden Heisterbacherrott und Oberpleis.

In den Oster- und Herbstferien wird es wie gewohnt in der zweiten Ferienwoche ein Angebot geben.
Der Sommerferienspaß findet 2023 in der dritten und vierten Ferienwoche statt. Bitte beachten Sie, dass alle Projekte im Unterschied zu den letzten Jahren um 16:00 Uhr enden.

Auch an dieser Stelle wollen wir unseren Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit danken und freuen uns schon auf den diesjährigen Ferienspaß mit Euch!

Teilnahmebedingungen und weitere Informationen sind auf dieser Seite oder persönlich in den „Häusern der Jugend“ erhältlich. Auf dieser Seite ist es zudem möglich, die Anmeldeunterlagen für den Ferienspaß 2023 runterzuladen.

Das Team der „Häuser der Jugend“ Königswinter

Unsere Ferien-Inseln 2023 - Programmübersicht

Oster-Spaß | 2. Osterferienwoche

In unserem Osterferienspaß erwarten Euch tolle Tage mit viel Spaß und Action. Neben vielen Spielen im Haus der Jugend werden wir bei einem gemeinsamen Ausflug im Bowling gegeneinander antreten. Außerdem wollen wir gemeinsam den Drachenfels erklimmen. Wir freuen uns auf Euch und auf eine spannende und erlebnisreiche gemeinsame Woche!

Oster-Insel

2. Osterferienwoche 11.04. – 14.04.2023

Ort:  Haus der Jugend Niederdollendorf, Hauptstraße 55

Leitung: Marcus Brauer

Kosten: 70 € (Geschwisterkinder 60 €)

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

AUSGEBUCHT! Eine Anmeldung für dieses Ferienprogramm ist nicht mehr möglich!

Sommer-Spaß | 3. Sommerferienwoche

Kosten: 85 € pro Woche/Insel (Geschwisterkinder 75 €)

Ostern 2

Bei dieser Insel steht der Spaß im Vordergrund. Wir machen jeden Tag etwas anderes, wie Gruppenspiele, Bastelangebote oder sportliche Aktivitäten. Auch bei unseren Ausflügen werden Spiel und Spaß mit sportlichen Unternehmungen verbunden. Wir werden in eine Trampolinhalle fahren und einen weiteren Ausflug machen. Wir freuen uns auf eine schöne und erlebnisreiche Woche mit Euch.

Spiel-und-Spaß-Insel

3. Sommerferienwoche 10.07. – 14.07.2023

Ort: Haus der Jugend Niederdollendorf, Hauptstraße 55

Leitung: Lennart Nerenz

Teilnahmealter: 6 –14 Jahre

AUSGEBUCHT! Eine Anmeldung für dieses Ferienprogramm ist nicht mehr möglich!

Action-Insel (2)

In dieser Woche rollt der Ball. Wenn Du gerne Fußball spielst, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir werden Teams bilden und ein Turnier spielen. Da darf das Training natürlich nicht fehlen. So werden wir ein paar Tricks üben, damit Ihr bestens auf die Spiele vorbereitet seid. Aber auch abseits des Sportplatzes wird es Zeit für gemeinsame Spiele und Kreatives geben. Bei so viel Sport und Bewegung sollten auch die Pausen nicht fehlen. Dann heißt es ausruhen, stärken und eine gute Zeit mit den Anderen verbringen, denn: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

Fußball-Insel

3. Sommerferienwoche 10.07. – 14.07.2023

Ort: Evangelische Kirche Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße 397

Leitung: Amal und Manal Bouchuari

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

Siebengebirgs-Insel

Nach einem gemeinsamen Kennenlerntag in und rund um das Haus, geht’s am Dienstag in eine Trampolinhalle. Auch an den folgenden Tagen werden wir uns viel bewegen und Sport machen. Zum guten Abschluss feiern wir uns in den Rest der Ferien. Also eine Insel für Ausgeschlafene und Menschen, die etwas erleben wollen.

Siebengebirgs-Insel

3. Sommerferienwoche 10.07. – 14.07.2023

Ort: Haus der Jugend Oberpleis, Dollendorfer Straße 102

Leitung: Heiko Breetzke

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

AUSGEBUCHT! Eine Anmeldung für dieses Ferienprogramm ist nicht mehr möglich!

Sommer-Spaß | 4. Sommerferienwoche

Kosten: 85 € pro Woche/Insel (Geschwisterkinder 75 €)

Ostern 1

In der Sonnenblumen-Insel kommen wir zusammen, um gemeinsam den Sommer zu genießen. Neben einer Menge Spiel und Spaß rund ums Haus der Jugend, sind auch zwei erlebnisreiche Ausflüge geplant: Wir fahren ins Jackelino-Kinderland und zur Bonner Rheinaue! Zum Wochenabschluss laden wir die Regenbogen-Insel und die Natur-Insel zu uns ein und feiern dann mit vielen Kindern eine große Party.

Sonnenblumen-Insel

4. Sommerferienwoche 17.07. – 21.07.2023

Ort:  Haus der Jugend Niederdollendorf

Leitung: Pierre Lorenz 

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

AUSGEBUCHT! Eine Anmeldung für dieses Ferienprogramm ist nicht mehr möglich!

In diesem Ferienprogramm kann es schon mal bunt werden. Wer sich also kreativ ausleben will, ist hier richtig. Aber auch der Spaß in der Natur soll nicht zu kurz kommen. Deswegen werden wir, wenn das Wetter es zulässt, draußen unterwegs sein und einen Ausflug zu den Bonner Rheinauen machen. Es wird noch einen weiteren Ausflug geben, lasst Euch überraschen. Den Abschluss der Woche werden wir feierlich im Haus der Jugend Niederdollendorf verbringen.

Regenbogen-Insel

4. Sommerferienwoche 17.07. – 21.07.2023

Ort:  Evangelische Kirche Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße 397

Leitung: Lisa Scherne

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

Im evangelischen Gemeindehaus in Oberpleis ist unser Motto mal wieder „NATUR PUR". Nicht nur im Garten des Gemeindehauses werden wir viel Zeit an der frischen Luft verbringen und uns in der Natur bewegen. Auch am Forsthaus vom Verschönerungsverein für das Siebengebirge ist ein tolles Programm geplant. Danach werden wir gemeinsam Grillen. Ein weiterer Überraschungsausflug ist geplant.

Natur-Insel

4. Sommerferienwoche 17.07. – 21.07.2023

Ort: Evangelische Kirche Oberpleis, Ittenbacher Straße 42

Leitung: Marcus Brauer

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

Herbst-Spaß | 2. Herbstferienwoche

In den Herbstferien fangen wir sportlich an. Am Dienstag machen wir einen Ausflug, Mittwoch geht’s in eine Turnhalle und wir veranstalten eine Olympiade. Am Donnerstag gibt es ein sportliches Programm für Jüngere und eins für die alten Hasen. Am Freitag werden wir dann die Beine hochlegen und einfach nur im Haus chillen.

Herbst-Insel

2. Herbstferienwoche 09.10. – 13.10.2023

Ort: Haus der Jugend Oberpleis, Dollendorfer Straße 102

Leitung: Heiko Breetzke

Kosten: 85 € (Geschwisterkinder 75 €)

Teilnahmealter: 6 – 14 Jahre

AUSGEBUCHT! Eine Anmeldung für dieses Ferienprogramm ist nicht mehr möglich!

Kooperationspartner*innen

Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern!

Stadt Königswinter

Stadt Königswinter

DPSG Oberpleis

DPSG Oberpleis

TuS 05 Oberpleis

TuS Oberpleis

Landesbetrieb Wald & Holz NRW

Landesbetrieb Wald und Holz

Evangelische Gemeinde Heisterbacherrott

Ev Kirche Heisterbacherrott

Evangelische Gemeinde Oberpleis

Ev Kirche Oberpleis

Verschönerungsverein für das Siebengebirge

Verschönerungsverein

Unterstützer*innen

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Unterstützern 

westenergie_logo_p_RGB
rhenag
RHENAG_150Logo_VL_BLAU

Wichtige Informationen

08:00 – 09:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden (Anmeldung erforderlich)

09:00 – 10:00 Uhr | gemeinsames Frühstück

10:00 – 10:15 Uhr | Kleingruppe

10:15 – 12:30 Uhr | Programm I

12:30 – 13:30 Uhr | Mittagessen & Pause

13:30 – 15:45 Uhr | Programm II

15:45 – 16:00 Uhr | Kleingruppe

16:00 Uhr | Programmende für Alle – Abholung der Teilnehmenden

Um 09:00 Uhr beginnt das Programm für alle Teilnehmenden mit einem gemeinsamen Frühstück. Das Programm endet um 16:00 Uhr.

An Ausflugstagen erhalten die Kinder ein Lunchpaket. Der Tagesablauf kann an einzelnen Tagen dem Programm angepasst werden. Das Projekt beginnt und endet immer an dem angegebenen Projektstandort. 

Bitte schicken Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen oder E-Mail an ferienspass@kja-bonn.de. Parallel überweisen Sie bitte den Teilnahmebeitrag. Ihr Kind ist verbindlich angemeldet, wenn Sie von uns eine Bestätigungsmail erhalten haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies einige Tage dauern kann. Für jedes Kind muss ein Anmeldebogen ausgefüllt werden.

Die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH (Kaiser-Karl-Ring 2, 53111 Bonn) ist Veranstalter des „Ferienspaß Königswinter“. 

1. Anmeldung

Bitte schicken Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen per Post oder E-Mail an ferienspass@kja-bonn.de. Parallel überweisen Sie bitte den Teilnahmebeitrag. Ihr Kind ist verbindlich angemeldet, wenn Sie von uns eine Bestätigungsmail erhalten haben. Dies kann einige Tage dauern. Für jedes Kind muss ein Anmeldebogen ausgefüllt werden. 

Alternativ können Sie an folgenden Anmeldetagen (jeweils mittwochs, 16:00 – 18:00 Uhr) in das Haus der Jugend  Niederdollendorf kommen. Bitte bringen Sie den Teilnahmebeitrag in bar mit, dann erfolgt eine verbindliche Anmeldung direkt vor Ort.

März: 01.03. + 15.03. + 29.03. | April: 05.04. + 19.04. | Mai: 03.05. + 17.05. + 31.05. | Juni:  14.06. + 28.06.

2. Zahlungsweise & Teilnahmebeitrag 

Teilnahmebeitrag Ostern: 70 € pro Kind (Geschwisterkinder  60 €; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

Teilnahmebeitrag Sommer: 85 € pro Kind pro Woche (Insel) (Geschwisterkinder 75 €; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

Teilnahmebeitrag Herbst: 85 € pro Kind (Geschwisterkinder 75 €; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

Die Kosten für das Frühstück (Frühbetreuung) und das Mittagessen sind im Teilnahmebeitrag enthalten.

Der Teilnahmebeitrag ist an folgendes Konto zu überweisen: IBAN DE 86 38060186 0304 4421 82. Im Verwendungszweck benennen sie bitte den vollständigen Namen des Kindes sowie die Bezeichnung  des Projektes und der gewählten Insel. Alternativ können Sie den Betrag zu den benannten Anmeldeterminen im Haus der Jugend Niederdollendorf BAR einzahlen und ihre ausgefüllten Unterlagen dazu einreichen. 

Bitte beachten Sie den Geschwisterrabatt bei der Anmeldung von weiteren Kindern in der gleichen Projektwoche.

Der Teilnahmebeitrag ist bereits um die Zuschüsse der Stadt Königswinter reduziert.
Sollten die Zuschüsse nicht oder vermindert ausgezahlt werden, muss der Teilnahmebeitrag dementsprechend erhöht werden. 

3. Rücktritt durch den Personensorgeberechtigten 

Ein Rücktritt ist nach der Anmeldung leider nicht mehr möglich. Wir bitten um Verständnis. 

4. Rücktritt durch den Träger 

Bei Störung des Gruppenfriedens durch Teilnehmende kann der Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden. 

5. Teilnahmeerklärung 

Die Personensorgeberechtigten erklären, dass die Teilnehmenden frei von ansteckenden Krankheiten sind. 

Bei unerlaubtem Verlassen des Veranstaltungsortes durch das Kind, kann keine Haftung übernommen werden. 

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die durch die Teilnehmenden verursacht werden.

Die Veranstaltung beginnt und endet am jeweils angegebenen Veranstaltungsort. 

Das Programm / der Programmablauf kann verändert werden.
Der Träger behält sich auch eine Änderung des Standortes vor.

Falls Ihr Kind von einer bestimmten Person nicht abgeholt werden darf, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit. 

Das Angebot richtet sich an (schulfähige) Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) aus Königswinter. 

6. Datenschutz 

Die in der Anmeldung abgefragten persönlichen Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation gespeichert und verwendet.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter
https://www.kja-bonn.de/datenschutzhinweise.

7. Änderungen
Programm und Ort können kurzfristig geändert und auf aktuelle Situationen angepasst werden. 

Hier finden Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir die geplanten Projekte der jeweils aktuellen Corona Schutzverordnung anpassen müssen.

Dadurch kann es zu umfassenden Veränderungen in Bezug auf die Rahmenbedingungen (Standort, Gruppengröße..) sowie zur Umstellung des Programms kommen.

Die Durchführung der Projekte wird auf der Grundlage eines angepassten Konzeptes zum Infektions- und Hygieneschutz stattfinden, zu der wir ggf. vor Beginn des Projektes noch eine separate Einverständnis von Ihnen benötigen.

In diesem Zusammenhang kann es auch zur Absage von einzelnen Projekten kommen. In dem Fall bekommen Sie Ihren bereits gezahlten Teilnahmebeitrag zurück erstattet.

Kontakt & Info

Team Ferienspaß

Häuser der Jugend Königswinter
Norbert Lehr

Norbert Lehr

Leitung

Häuser der Jugend Königswinter

Öffnungszeiten der Einrichtungen

Osterferien

1. Woche (03. – 06. April) 
Haus der Jugend Niederdollendorf geöffnet

2. Woche (11. – 14. April) 
Osterspaß im Haus der Jugend Niederdollendorf
Haus der Jugend Oberpleis geöffnet

Sommerferien

1. Woche (26. Juni – 30. Juni)
OT Spezial – Häuser geöffnet

2. Woche (03. – 07. Juli)
OT Spezial – Häuser geöffnet

3. Woche (10. – 14. Juli) | Sommerspaß (Inseln) 
Spiel-und-Spaß-Insel | Haus der Jugend Niederdollendorf
Fußball-Insel | Evangelische Kirche Heisterbacherrott
Siebengebirgs-Insel | Haus der Jugend Oberpleis

4. Woche (17. – 21. Juli) | Sommerspaß (Inseln)
Sonnenblumen-Insel | Haus der Jugend Niederdollendorf
Regenbogen-Insel | Evangelische Kirche Heisterbacherrott
Natur-Insel | Evangelische Kirche Oberpleis

5. Woche (24. – 28. Juli)
Häuser geschlossen

6. Woche (31. Juli – 04. August)
Häuser geschlossen

Herbstferien

1. Woche (02. – 06. Oktober)
Haus der Jugend Oberpleis geöffnet
(3. Oktober wegen Feiertag geschlossen)

2. Woche (09. – 13. Oktober)
Herbst-Spaß im Haus der Jugend Oberpleis
Haus der Jugend Niederdollendorf geöffnet

Empfehlen Sie uns weiter