Zum Inhalt springen

Ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß, Abenteuer und herzlicher Gemeinschaft! :Duisdorfer Ferienwoche

Was für ein wundervoller Start in die Ferien! Die Duisdorfer Ferienwoche hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, wie viel Freude und Zusammenhalt in der eigenen Gemeinde stecken. Gemeinsam mit engagierten Jugendleiter*innen und der Jugendreferentin Sophie Sacchelli wurde ein Programm gestaltet, das voller guter Ideen, Kreativität und dem Wunsch nach gemeinsamen unvergesslichen Momenten steckt.

Dienstag: Auf zum Drachenfels!
Der erste Tag führte hoch hinaus in die faszinierende Welt des Drachenfels. Gemeinsam wurde die Natur erkundet, der Wind in den Haaren gespürt und die frische Luft genossen. An der Nibelungenhalle gab es eine Pause, bei der die Teilnehmer*innen in die spannende Sagenwelt eintauchten und den Geschichten von mutigen Helden und geheimnisvollen Drachen lauschten. Der Höhepunkt war der Besuch im Reptilienzoo, wo Echsen, Schlangen und andere faszinierende Reptilien bestaunt wurden. Das Staunen war groß, und bei manchen sorgte die ein oder andere Gänsehaut für einen kleinen Nervenkitzel. Dieser Tag war voller Entdeckungen und gemeinsamer Abenteuer.

Mittwoch: Kreativ ohne Ende
Nach der aufregenden Wanderung war es Zeit, die eigenen kreativen Kräfte zu entfalten. Beim Spiel- und Kreativtag entstanden bunte Batik-Shirts, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Auch selbst gestaltete Cappies und kleine Tischspiele aus Karton wurden liebevoll gefertigt. Der Tag war erfüllt von Farben, Lachen und Fantasie, bei dem jede*r seine eigene kreative Handschrift hinterlassen konnte. Am Ende des Tages waren alle stolz auf die selbstgemachten Kunstwerke, die mit nach Hause genommen wurden.

Donnerstag: Sportlich unterwegs
Der dritte Tag führte in die wunderschöne Rheinaue. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Energie beim Klettern, Rutschen und Toben auf dem großen Spielplatz voll ausleben. Das gemeinsame Lachen und die Freude am Bewegen waren ansteckend. Danach ging es zum Minigolfen – ein kleiner Wettkampf, bei dem Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt waren. Klettern und Golfen – fast wie ein kleiner „Duathlon“ an einem sonnigen Sommertag, bei dem jeder seine Grenzen austesten und neue Erfolge feiern konnte.

Freitag: Tiere zum Verlieben
Der krönende Abschluss der Ferienwoche führte in den Wild- und Tierpark Rolandseck. Mit großen Augen und voller Begeisterung wurde die vielfältige Tierwelt erkundet. Rehe, Wildschweine und viele andere Tiere begleiteten den Tag. Das Highlight waren die schottischen Hochlandrinder, die mit ihren langen Zungen und ihrem freundlichen Wesen alle zum Staunen und Lachen brachten. Es war ein Tag voller tierischer Begegnungen, Freude und besonderer Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Diese Woche war erfüllt von Abenteuern, Gemeinschaft und unvergesslichen Erlebnissen. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude, Zusammenhalt und Kreativität in der Gemeinde entstehen, wenn gemeinsam Zeit verbracht wird. Ein herzliches Dankeschön an alle Jugendleiter*innen, Helfer*innen und natürlich an die großartigen Teilnehmenden, die diese Ferienwoche so besonders gemacht haben. !

Weitere Eindrücke