Zum Inhalt springen

Eine Reise in eine vergangene Welt:Ferienzeit in Stotzheim: Ritterwochen für Kinder in Euskirchen

Die Sommerferien starteten für viele Grundschulkinder in Euskirchen mit einem besonderen Erlebnis: Zwei Wochen lang drehte sich im Rahmen der Ferienbetreuung in Stotzheim alles um das Thema „Ritter“. Das Ferienprogramm wurde organisiert und durchgeführt von einem etablierten Einrichtungs- und Ferienverbund bestehend aus der Offenen Ganztagsschule (OGS) in Flamersheim sowie in Kirchheim und Stotzheim.

Rund 99 Kinder nutzten das Angebot, das nicht nur kreative Bastelaktionen, sondern auch bewegungsreiche Erlebnisse und viel gemeinsames Lernen ermöglichte. Täglich starteten die Kinder mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es in die thematisch gestalteten Tagesaktivitäten ging.

„In den ersten beiden Ferienwochen haben wir gemeinsam eine kleine Zeitreise ins Mittelalter unternommen“, erklärt Sandra Eich, Einrichtungsleitung der OGS Stotzheim. „Den Kindern hat es großen Spaß gemacht, in die Rollen von Rittern und Burgfräulein zu schlüpfen und mit viel Fantasie eigene Ausrüstungen zu gestalten.“

So entstanden in den Bastelstunden unter anderem Stockpferde, Wappen, Schwerter, Kronen und Burgfräuleinhüte. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Bogenschützen, bei dem die Kinder erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen sammeln konnten – ein Programmpunkt, der viele begeisterte Rückmeldungen hervorrief.

In der zweiten Woche zog es die Kinder in den nahegelegenen Wald, wo sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise begaben. Dort lernten sie nicht nur mehr über das Leben der Ritter, sondern auch über die Natur selbst. Zum Abschluss wartete am Freitag ein großes Ritterturnier, bei dem Teamgeist, Geschick und Spaß im Mittelpunkt standen.

„Solche Ferienwochen stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern fördern auch Kreativität und Bewegung“, sagt Sandra Eich. „Für viele Kinder war es eine willkommene Abwechslung und ein echtes Ferienhighlight.“

Weitere Eindrücke