Zum Inhalt springen

Stadtteilhaus in neuem Look:Graffiti-Workshop ein voller Erfolg

Stadtteilhaus_auf_der_Hütte_Graffitiworkshop (01)

Mit Graffiti Vandalismus bekämpfen – das war der Gedanke hinter der Kunstaktion am Stadtteilhaus auf der Hütte. Seit Frühjahr 2024 ist das Stadtteilhaus der Wirkungsort von Abenteuerspielplatz und Gemeinwesenarbeit unter Trägerschaft der Katholischen Jugendarbeit Bonn. Auf dem Außengelände und im Haus wurde bereits viel erneuert, renoviert und instandgesetzt. Nur die Fassade war den Besuchenden und Mitarbeitenden schon lange ein Dorn im Auge. Das Haus wurde immer wieder beschmiert und verlor so seinen einladenden Charakter.

Das änderte nun eine Gruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Koordination der Gemeinwesenarbeit, Tanja Effers und der überregional bekannte Sprayer Kai Niederhausen, alias „Semor“. In einem Ganztagesworkshop wurde abgeklebt, entworfen und gesprüht. Dabei einigte sich die Gruppe auf Schlagwörter, die in ihren Augen gut zu der Einrichtung passen wie „Vielfalt“, „Respekt“, „Zusammen“ und „Toleranz“. Im Eingangsbereich empfängt ein großes „Welcome“ die Besuchenden des Stadtteilhauses. Auch die Kinder des Abenteuerspielplatzes wurden im Vorfeld um Vorschläge und Ideen gebeten – was alle Vorschläge gemeinsam hatten, war die Farbenfreude – für die Kinder war es wichtig, dass das Haus schön bunt ist. Auch das wurde von den Nachwuchskünstler*innen berücksichtigt. Nun erstrahlt das Stadtteilhaus in einem bunten und freundlichen Design, das hoffentlich lange erhalten bleibt. Sowohl Besuchende der beiden Einrichtungen als auch Anwohner*innen freuen sich über das neue Aussehen.

Gefördert wurde der Graffiti-Workshop vom Jugendamt der Stadt Troisdorf.

Stadtteilhaus_auf_der_Hütte_Graffitiworkshop (02)