Zum Inhalt springen

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis gestaltet Spiel- und Sportfest mit:Meckenheim vereint

Am 21. September beteiligte sich der Jugendmigrationsdienst (JMD) Rhein-Sieg-Kreis am 16. Spiel- und Sportfest „Meckenheim vereint“ – ein fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders, der Begegnung und Miteinander fördert. Trotz Regenwetter und eines kurzfristigen Umzugs in die Turnhalle herrschte eine fröhliche Atmosphäre, in der Kinder, Familien und Fachkräfte gleichermaßen aktiv waren.

Das Spielmobil der Katholischen Jugendagentur Bonn (KJA Bonn) konnte aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten nicht in vollem Umfang genutzt werden, dennoch sorgte das Geschicklichkeitsspiel „Kugelwald“ für große Begeisterung. Viele Eltern erkundigten sich interessiert nach der Herkunft des Spiels und erfuhren, dass es in der Berufsvorbereitungsmaßnahme WERKstattSchule – ebenfalls in Trägerschaft der KJA Bonn – von Mitarbeitenden eigens angefertigt wurde. Einige Besuchende nahmen die Idee sogar mit nach Hause, um das Spiel selbst nachzubauen.

Das Fest bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zum gemeinsamen Erleben. Kinder spielten mit ihren Eltern, Familien kamen miteinander ins Gespräch und es entstanden Begegnungen zwischen Besuchenden und den Mitarbeitenden des JMD. Dabei konnten auch Fragen zur täglichen Arbeit des JMD beantwortet und Einblicke in die Unterstützung für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und ihre Familien gegeben werden.

Neben dem JMD präsentierten sich viele weitere Akteure aus der Stadtgesellschaft, darunter die DLRG, die Malteserjugend, die Feuerwehr und der Naturschutzbund. Gemeinsam trugen sie dazu bei, dass das Spiel- und Sportfest erneut zu einem lebendigen Beispiel für das vielfältige Engagement und den Zusammenhalt in Meckenheim wurde.

 

Weitere Eindrücke