Zum Inhalt springen

Ferienaktion mit Teamgeist:Offener Sportplatz in Siegburg-Brückberg

Offener_Sportplatz_Siegburg-Brückberg_Sommerferien_2025

Vom 14. bis 18. Juli öffnete die Sportanlage des Siegburger Turnvereins (STV) jeweils von 14 bis 18 Uhr ihre Tore für den „Offenen Sportplatz“. Organisiert wurde das Ferienangebot von Streetworkerin Andrea Krieger sowie Melanie Nick, Leiterin der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) in Siegburg-Brückberg. Zusätzlich konnten Kinder und Jugendliche die Sportanlage an den Montagen während der Ferien unter Aufsicht nutzen.

Das Angebot war kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. Damit setzten Streetwork und Mobile Jugendarbeit auf eine unkomplizierte Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, sich sportlich zu betätigen. Besonders gefragt war Fußball, doch auch andere Ballsportarten fanden großen Anklang.

Ziel des Projekts war es, junge Menschen in Brückberg für Bewegung zu gewinnen und gemeinsames Spielen zu fördern. Wie gut das gelungen ist, zeigen die Rückmeldungen der Teilnehmenden:

„In der ersten Ferienwoche war ich jeden Tag auf dem Sportplatz. Dort habe ich Andrea Krieger kennengelernt, die alle herzlich einlud, mitzumachen. Wir konnten Spiele wie UNO spielen, uns unterhalten und natürlich Fußball spielen, was ich meistens gemacht habe. Wenn es Probleme gab, haben wir gemeinsam nach Lösungen gesucht. Für eine kleine Stärkung gab es Müsliriegel und Wasser. Andrea hatte auch Volleybälle und andere Sportartikel dabei – langweilig wurde es nie. Ich bin froh, dass ich dabei sein konnte. Es hat viel Spaß gemacht, und ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder stattfindet.“

— Aaron Paßlack

„Mein Bruder (10) und ich (13) haben den Offenen Sportplatz gerne genutzt. Auch wer nicht im Verein ist, konnte das Gelände zum Spielen und Trainieren verwenden. Wir haben dort Bekannte getroffen und neue Leute kennengelernt. Fast jede Altersklasse war vertreten, und es hat gut harmoniert. Selbst bei Regen waren wir auf dem Platz und hatten Spaß. Toll war auch, dass es Getränke, Obst und Müsliriegel gab. Ich würde mir wünschen, dass es dieses Angebot weiterhin gibt.“

— Laurenz Pluta

Der Offene Sportplatz hat gezeigt, wie wichtig niedrigschwellige Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil sind. Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt und machten den Platz in den Ferien zu einem lebendigen Treffpunkt. Solche Formate tragen dazu bei, Sport für alle zugänglich zu machen und soziale Kontakte zu fördern.

Umgesetzt wurde das Projekt in Zusammenarbeit der Katholischen Jugendagentur Bonn gGmbH mit ihren Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Streetwork Siegburg und Mobiler Jugendarbeit Siegburg-Brückberg, der Kreisstadt Siegburg sowie dem Siegburger Turnverein (STV). Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung das Ferienangebot ermöglicht haben.