Zum Inhalt springen

Spiel, Ausflüge und Übernachtung:Sommerferien im Jugendzentrum OT Wissen

Die Sommerferien im Jugendzentrum OT Wissen boten Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Ferienbetreuung für 6- bis 13-Jährige startete mit kreativen Angeboten und Aktivitäten im Freien. Die Steinbuschanlagen dienten als Raum zum Toben und Entspannen, ergänzt durch Ausflüge innerhalb der Verbandsgemeinde.

Im Rahmen eines Besuchs der Feuerwache in Wissen erhielten die Kinder Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehr und konnten miterleben, wie ein Einsatz alarmiert wurde. Sportliche Herausforderungen gab es beim Minigolf in Siegen, während die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen die Tierwelt von drei Kontinenten näherbrachte. In der zweiten Ferienwoche standen das Museum König in Bonn mit einer Führung durch das Regenwaldgebiet sowie der Panoramapark Kirchhundem auf dem Programm, wo Spielplätze und Fahrgeschäfte genutzt werden konnten. Die Lebenshilfe übernahm die Verpflegung, und jede Woche endete mit einer Wanderung zum Campingplatz Eichenwald in Mittelhof, wo die Kinder den Tag gemeinsam ausklingen ließen.

Für die 6- bis 27-Jährigen im Offenen Treff war die zweite Ferienhälfte reserviert. Ein Highlight war die Übernachtung im Jugendzentrum inklusive Schnitzeljagd und Nachtwanderung durch Wissen. Gemeinsames Backen und Just-Dance-Runden rundeten das Programm ab.

Die Ferien im OT Wissen ermöglichten den Besuchenden vielfältige Erlebnisse und Raum für gemeinsame Aktivitäten. Bis Jahresende sind zudem Projekte zur Umgestaltung der Räume geplant, auf deren Ergebnisse sich alle freuen können.

Weitere Eindrücke