Instagram | Facebook | LinkedIn | Kontakt | Leichte Sprache
| | | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Themen & Handlungsfelder
      • Überblick
      • Kinder- und Jugendschutz
        • Sammelalbum Kinderrechte
      • Inklusion
      • Brücke-Krücke
      • Leichte Sprache
      • Schätze der KJA
        • Schätze in den Sozialräumen
        • Alle Schätze
    • Katholische Jugendwerke
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstellen
        • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
        • Stabsstelle Qualitäts- und Prozessentwicklung
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Organigramm
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Flamersheim
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Kommern
        • OGS Nordstadtschule
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
        • St. Hedwig-Schule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Gesamtschule Swisttal
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrative Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
      • Voranmeldungen
        • Übersicht
        • Voranmeldungen OGS in Bonn
        • Voranmeldungen Sek I in Bonn
        • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
        • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
        • Voranmeldung OGS in Bornheim
        • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
        • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
        • Respekt Coaches Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • JMD digital
      • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
      • KJAckerdemie
      • Projektstelle
      • Psychosoziale Beratung
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Schulsozialarbeit Troisdorf
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Einrichtungen in Bonn
        • Überblick
        • JUZE Lengsdorf
        • Offene Tür Heiderhof
        • Jugendtreff Rheingold
        • JUZE Haus Michael
      • Einrichtungen in Alfter
        • JUMO Alfter
      • Einrichtungen in Swisttal
        • Offene Treffs Swisttal
      • Einrichtungen in Wachtberg
        • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Einrichtungen in Königswinter
        • Häuser der Jugend Königswinter
      • Einrichtungen in Sankt Augustin
        • Überblick
        • Area53 - O'JA Mobil
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Spielmobil AUGUST
        • Streetwork Sankt Augustin
      • Einrichtungen in Siegburg
        • Überblick
        • JUZE Deichhaus
          • UFO - Unser FOrschungslabor
        • Mobile Jugendarbeit Siegburg
        • Streetwork Siegburg
      • Einrichtungen in Troisdorf
        • Überblick
        • Abenteuerspielplatz Troisdorf
        • BAM Troisdorf
        • Jugendzentrum BAUHAUS
      • Einrichtungen in Windeck
        • Überblick
        • 1A Jugendtreff Windeck
        • Streetbox Windeck
        • Villa Laurentius
      • Einrichtungen in Wissen
        • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleitungsschulungen
        • update to go - der Freizeit-Campus
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Tabu
      • Materialausleihe
      • Zuschüsse
      • Jugendreferent*innen vor Ort
      • Aufgaben des Fachbereichs
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Gleis C (Euskirchen)
  • Angebote & Schulungen
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
      • Durchstarten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Mini Tabu
      • Mini Beuel
      • Offroad - Erlebniswochenende
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtag
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • Aus- und Fortbildung für Ersthelfende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Arbeiten bei der KJA Bonn
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ukraine
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Materialausleihe

  • Service
  • Materialausleihe

Praktisches für Gruppenarbeit, Ferienfahrt und Events

Titelbild Materialausleihe

Alle katholischen Jugendgruppierungen und Verbände aus der Region Süd des Erzbistums können kostenfrei pädagogische Materialien bei uns ausleihen. Eine Ausleihe über die Region und Zielgruppe hinaus ist leider nicht möglich. Die Ausleihe erfolgt ab Bonn und muss vorher telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Auf den folgenden Seiten findet Ihr die aktuellen Ausleihmaterialien, die wir je nach Interessenslagen und Bedarfen im Laufe der Zeit neu gestalten und ergänzen. Teilt uns hier einfach auch Eure Wünsche mit. Wir versuchen, diese gerne umzusetzen.

Ihr wollt etwas ausleihen? Für Buchungsanfragen kontaktiert bitte:

Nadine Broeders

Nadine Broeders

Sekretariat

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 62
nadine.broeders@kja-bonn.de

Sofort startklar - Unsere Material-Trolleys zum Ausleihen und Loslegen

Ihr plant einen Tag für Eure Leiterrunde, eine Ferienfahrt oder einen Einsatz beim Pfarrfest und braucht noch Ideen?
Dann lest weiter und informiert Euch über unsere Material-Trolleys.

Diese stehen Euch zur Ausleihe zur Verfügung und beinhalten alle Materialien, die zur Durchführung eines Themenprogramms notwendig sind.
Das Einzige, was Ihr noch besorgen müsst, sind ggf. Verbrauchsmaterialien, die wir natürlich nicht in alle Koffer packen können.

Die Ausleihe der Trolleys ist kostenlos.

Die perfekte Minute

„Minute to Win“ oder „Die perfekte Minute“ sind Fernsehsendungen, bei denen die Kandidaten immer nur eine einzige Aufgabe erledigen müssen und dafür genau eine Minute Zeit haben. In den Stunden, Tagen und Wochen vorher dürfen sie sich jedoch auf diese Aufgabe vorbereiten und schaffen sie i.d.R. dann durch üben, üben, üben.
Für den Einsatz des Spieles in der Gruppenstunde oder im Ferienlager haben wir euch 50 dieser Spiele zusammengestellt. Für viele der Spiele findet ihr zudem das Spielmaterial hier im Koffer. Einige Materialien müsst ihr jedoch selbst besorgen.


Inhalt des Koffers


Anleitung


Die 50 Spiele


zusätzlicher Materialbedarf

Escape Room

Ein Escape Room live bei Euch!

Mit diesem Koffer bekommt Ihr 2 Sets mit 4 fertigen Escape Room-Szenarien inkl. Timer und Dekoder, (Escape Room das Spiel), sowie die Grundausstattung für 7 weitere Live Escapes mit religiösen Inhalten. 

So könnt Ihr mit ein wenig Vorbereitung das spannende Live-Erlebnis in Euren Gruppenstunden, Ferienfreizeiten und Festen einsetzen. 

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr natürlich auch Eure eigenen Szenarien gestalten und diese mit dem Material umsetzen.


Inhalt des Koffers

Impulskoffer

Im Impulskoffer, unserem kleinsten Koffer, findet ihr viele praktische Ideen und Übungen für besondere Situationen.

Neben spirituellen Einheiten (Morgen- und Abendimpulsen, Fantasiereisen) gibt es Kennenlernspiele, Wups für Gruppen und Reflexionsmethoden.

Der Koffer bildet damit die ideale Basis für Gruppenfahrten und Gruppenevents vor Ort.


Inhalt des Koffers


Anleitung

Kooperationsspiele

Egal ob Teamtraining oder Abenteuerwochenende - mit dem Kooperationskoffer bekommt ihr ein Menge an Kooperations- und Teamübungen an die Hand und könnt mit dem umfangreichen Material des Koffers eigene Ideen und Spiel umsetzen.

Der Ideale Koffer für Tages- und Wochenendaktionen.


Inhalt des Koffers


Anleitung

Kreativ

Windlichter habt ihr schon so oft gemacht, basteln kommt nicht mehr an?

Versucht es mit unserem Kreativ-Trolley.

Hier findet ihr neue Ideen und besondere Materialien die es euch ermöglichen anders und mit Spaß  kreativ zu sein.


Inhalt des Koffers


Anleitung

Krimidinner

Ihr wollte mit eurer Gruppe etwas Besonderes machen? Chic anziehen, ein Essen fertigmachen und schon könnt ihr gemeinsam auf Verbrecherjagt gehen.

Nach nunmehr drei Jahren haben unsere Jugendreferenten unseren beliebten Krimidinner-Koffer neu bestückt. Nun können auch alle Gruppen, die den Koffer bereits einmal ausgeliehen haben, wieder zugreifen und in gemütlicher Runde auf Verbrecherjagd gehen.

Diesmal spielt der Krimi im Allgäu. Neun feste Rollen sind für die mitspielenden Akteure beim Dinner zu vergeben, weitere Beobachter können die Spielenden jedoch bei der Suche nach dem Mörder unterstützen.
Wie gewohnt findet  ihr alle Materialien (Rollenbücher, Einladung, Tischkarten, Anleitungsbuch, Rollenassessors für die einzelnen Akteure) im Koffer.

Daher heißt es abholen (,einlesen) und loslegen.


Inhalt des Koffers

Musik

Musik ist eine Sprache, die jeder beherrscht und mit der wir uns alle verständigen können.

Unser Musikkoffer fordert euch auf diese Sprache zu sprechen.
Gefällt mit einem Basisset an Rhythmusgeräten könnt ihr gleich mit dem Musizieren loslegen.

Liederhefte und Bastelanleitungen geben Fortgeschrittenen die Möglichkeit, mehr zu machen.

Super einsetzbar in der Gruppenstunde und auf Fahrten.


Inhalt des Koffers


Anleitung

Schwarzlichttheater

Schwarzlichttheater ist eine alte Kunstform, die sich dadurch auszeichnet, dass schon mit einfachsten Mittel ein großer Effekt erreicht werden kann.

Somit könnt ihr mit eurer Gruppe schnell Erfolge erreichen und ein kleines Theaterstück selbst entwickeln und aufführen.


Inhalt des Koffers


Anleitung

Wettkampfspiele

Egal ob Zeltlagerolympiade oder Themenparcour am Mottotag.

In unserem Wettkampfspiele-Trolley findet ihr zahlreiche Spielideen und die Grundausstattung für viele Wettkämpfe, Turniere und Spieleketten.


Inhalt des Koffers


Anleitung

Spieleanhänger

Poolnudeln

10.000 Parketthölzer

Airbrush-Tattoo-Box

Button-Maschine

  • Serviceangebote
  • Downloads
  • Links
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Ukraine
  • Spenden
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Empfehlen Sie uns weiter

Katholische Jugendagenturen

  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise