Instagram | Facebook | LinkedIn | Kontakt | Leichte Sprache
| | | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Themen & Handlungsfelder
      • Überblick
      • Kinder- und Jugendschutz
        • Sammelalbum Kinderrechte
      • Inklusion
      • Brücke-Krücke
      • Leichte Sprache
      • Schätze der KJA
        • Schätze in den Sozialräumen
        • Alle Schätze
    • Katholische Jugendwerke
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstellen
        • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
        • Stabsstelle Qualitäts- und Prozessentwicklung
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Organigramm
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Flamersheim
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Kommern
        • OGS Nordstadtschule
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
        • St. Hedwig-Schule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Gesamtschule Swisttal
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrative Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
      • Voranmeldungen
        • Übersicht
        • Voranmeldungen OGS in Bonn
        • Voranmeldungen Sek I in Bonn
        • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
        • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
        • Voranmeldung OGS in Bornheim
        • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
        • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
        • Respekt Coaches Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • JMD digital
      • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
      • KJAckerdemie
      • Projektstelle
      • Psychosoziale Beratung
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Schulsozialarbeit Troisdorf
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Einrichtungen in Bonn
        • Überblick
        • JUZE Lengsdorf
        • Offene Tür Heiderhof
        • Jugendtreff Rheingold
        • JUZE Haus Michael
      • Einrichtungen in Alfter
        • JUMO Alfter
      • Einrichtungen in Swisttal
        • Offene Treffs Swisttal
      • Einrichtungen in Wachtberg
        • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Einrichtungen in Königswinter
        • Häuser der Jugend Königswinter
      • Einrichtungen in Sankt Augustin
        • Überblick
        • Area53 - O'JA Mobil
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Spielmobil AUGUST
        • Streetwork Sankt Augustin
      • Einrichtungen in Siegburg
        • Überblick
        • JUZE Deichhaus
          • UFO - Unser FOrschungslabor
        • Mobile Jugendarbeit Siegburg
        • Streetwork Siegburg
      • Einrichtungen in Troisdorf
        • Überblick
        • Abenteuerspielplatz Troisdorf
        • BAM Troisdorf
        • Jugendzentrum BAUHAUS
      • Einrichtungen in Windeck
        • Überblick
        • 1A Jugendtreff Windeck
        • Streetbox Windeck
        • Villa Laurentius
      • Einrichtungen in Wissen
        • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleitungsschulungen
        • update to go - der Freizeit-Campus
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Tabu
      • Materialausleihe
      • Zuschüsse
      • Jugendreferent*innen vor Ort
      • Aufgaben des Fachbereichs
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Gleis C (Euskirchen)
  • Angebote & Schulungen
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
      • Durchstarten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Mini Tabu
      • Mini Beuel
      • Offroad - Erlebniswochenende
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtag
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • Aus- und Fortbildung für Ersthelfende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Arbeiten bei der KJA Bonn
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ukraine
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch

  • Fachbereiche
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch

Titelbild JMDs

Unsere Einrichtung

Der Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch ist eine Integrationsfachstelle für Neuzugewanderte und junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Alter von 12 bis 27 Jahren und deren Eltern, die im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis leben.

Unsere Ziele

  • Verbesserung der Integrationschancen unserer Zielgruppen (sprachliche, soziale, schulische und berufliche Integration)

  • Förderung von Chancengerechtigkeit

  • Förderung der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens

  • Einbeziehenvon Eltern/Personensorgeberechtigten bzw. Bezugspersonen

  • Netzwerk- und Sozialraumarbeit

  • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit

  • Interkulturelle Öffnung von Diensten und Einrichtungen

Offene Sprechstunde

Termine nach vorheriger Vereinbarung mit den Mitarbeitenden vor Ort.

Aus unserer Einrichtung

Keine Einträge für diese Liste gefunden

Über uns

Wir informieren und beraten

  • über schulische und berufliche Fragen

  • über Bildung und Ausbildung

  • über Berufswelt und Arbeit

  • über Möglichkeiten der Sprachförderung

  • über weitere Beratungsmöglichkeiten in der Region und vermitteln an andere Dienste und Einrichtungen

  • bei persönlichen Problemen

  • bei finanziellen Problemen

  • bei Problemen in der Familie

Wir helfen

  • bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen

  • bei der Berufsorientierung

  • bei der Suche nach Praktika- und Ausbildungsplätzen

  • bei Erziehungsproblemen

  • bei Fragen im Jobcenter, in Ämtern und Behörden

  • beim Schreiben von Lebenslauf und Bewerbungen

  • beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen

  • beim Erlernen der deutschen Sprache

Angebot

  • Individuelle Integrationsförderung

  • Begleitung des Integrationsprozesses

  • Formalitäten bei der Anmeldung zum Integrationssprachkurs

  • Beratung über und Vermittlung in einen Integrationssprachkurs

  • Beratung im Bereich Übergang-Integrationskurs

  • (Schule)-Ausbildung/Arbeit/Beruf)

  • Unterstützung bei der Anerkennung von schulischen und beruflichen Abschlüssen

  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Suche nach einem Ausbildungs (Praktikumsplatz)

  • Begleitung bei den Behördengängen

  • Unterstützung bei der Korrespondenz mit Behörden; besonders bei der Antragstellung

  • Unterstützung bei Suche nach Wohnung oder einer Kinderbetreuung/Kindergartenplatz

  • Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen (Case Management)

  • Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Integrationskursen

  • Entwicklung und Durchführung von modularen Gruppenangeboten

  • Netzwerk- und Sozialraumarbeit

  • Mitgestaltung und aktive Arbeit im Netzwerk „Migrationserstberatung und JMDs im Rhein-Sieg-Kreis" 

  • Vernetzung mit allen zertifizierten Integrationssprachkursträgern und anderen Kooperationspartnern der Integrationsarbeit

  • Interkulturelle Training Gruppenarbeit und Projekte

  • Medienspezifische Projekte 

  • Bewerbungstrainings 

  • Workshops an Schulen 

  • geschlechtsspezifische Angebote Initiierung und Begleitung der interkulturellen Sensibilisierung von Diensten und Einrichtungen in freier und öffentlicher Trägerschaft

  • Lobbyarbeit / Öffentlichkeitsarbeit

Kooperationen

Wir arbeiten eng zusammen mit anderen Trägern, Einrichtungen, Diensten etc. u.a.

  • Politik und Verwaltung der Kommunen und des Kreises

  • Ausländerbehörde Siegburg 

  • ARGEN U25 / ARGEN

  • Jobbörsen

  • Ämter für Kinder

  • Jugend und Familie

  • Schulamt

  • Sprachkursträger

  • BAMF (Regionalkoordinatorin)

  • Polizei

  • Schulen

  • Jugendzentren und aufsuchende Jugendarbeit

  • Migrantenselbstorganisationen

  • Vielzahl an Beratungseinrichtungen

  • Flüchtlingsberatung der Diakonie

  • andere JMD`s

  • andere Einrichtungen der Jugendsozialarbeit

Respekt Coaches

Respekt Coaches

Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.

Mit präventiven Angeboten an bundesweit über 270 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen.

Schüler*innen erfahren den Wert einer vielfältigen Gesellschaft.  Ziel ist es, den Blickwinkel zu erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Damit trägt das Programm langfristig zu einem gesunden Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule bei. 

Mehr Informationen

Angebote für Jugendliche

  • Integrationssprachkurs

  • Deutschförderung

  • Kontakt zu den anderen Jugendlichen

  • Bildungsseminare

  • Projekte

  • Informationsveranstaltungen

  • Kooperationsveranstaltungen mit örtlichen und überörtlichen Schulen

Angebote für Eltern

  • Elternkurse

  • Erziehungsberatung

  • Informationsveranstaltungen

  • Kontakte zu anderen Eltern

  • Begleitung zu Schulen, Ämtern und Behörden

Unser Team

Leitung

Annette Magiera

Annette Magiera

Leitung

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
Frankfurter Str. 90
53721 Siegburg
0151 161 548 33
annette.magiera@kja-bonn.de

 

Zuständig für:

  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Niederkassel
  • Lohmar

Mitarbeitende

Michael Jastrzembski

Michael Jastrzembski

Päd. Mitarbeiter

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
Frankfurter Str. 90
53721 Siegburg
0151 161 549 92
michael.jastrzembski@kja-bonn.de

 

Zuständig für:

  • Sankt Augustin
  • Much
  • Ruppichteroth
  • Neunkirchen-Seelscheid

Sprechzeiten in Siegburg
mittwochs bis freitags nach Vereinbarung

 

  • Bad Honnef
  • Königswinter

Sprechzeiten in Königswinter
Haus der Jugend Niederdollendorf
Hauptstraße 55 | 56369 Königswinter
montags und dienstags nach Vereinbarung

Mojdeh Haschemi

Mojdeh Haschemi

Päd. Mitarbeiterin

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
Frankfurter Str. 90
53721 Siegburg
Mobil: 0173 663 218 8
E-Mail: mojdeh.haschemi@kja-bonn.de

 

Zuständig für:

  • Hennef
  • Eitorf
  • Windeck

Sprechzeiten in Siegburg
montags, mittwochs, donnerstags nach Vereinbarung

Fachbereichsleitung

Kathrin Friedrich

Kathrin Friedrich

Fachbereichsleitung "Jugendsozialarbeit"

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 16
kathrin.friedrich@kja-bonn.de

Hier finden Sie uns

Kontakt & Info

Annette Magiera

Annette Magiera

Leitung

Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
Frankfurter Str. 90
53721 Siegburg
0151 161 548 33
annette.magiera@kja-bonn.de

Noch mehr Infos

JMD Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch - Flyer

Logo JMD RSK rrh quadrat

Folgt uns online

gefördert durch:

Logo Erzbistum
Logo Ministerium
  • Unsere Fachbereiche
  • Jugendhilfe und Schule
    • Überblick
    • OGS in Bonn
      • Überblick
      • OGS Adelheidisschule
      • OGS Am Domhof
      • OGS Bernhardschule
      • OGS Clemens-August-Schule
      • OGS Finkenhofschule
      • OGS Heiderhof
      • OGS Marienschule
      • OGS Nikolausschule
      • OGS Nordschule
      • OGS Rochusschule
    • OGS in Euskirchen
      • Überblick
      • OGS Flamersheim
      • OGS Hermann-Josef-Schule
      • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
      • OGS Kommern
      • OGS Nordstadtschule
    • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • OGS Annaschule, Alfter
      • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
      • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
      • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
      • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
      • OGS Meckenheim-Merl
      • OGS Oedekoven, Alfter
      • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
      • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
      • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
      • OGS Witterschlick, Alfter
    • Sek I in Bonn
      • Überblick
      • Clara-Fey-Gymnasium
      • Helmholtz-Gymnasium
      • Johannes-Rau-Schule
      • Kardinal-Frings-Gymnasium
      • Liebfrauenschule
      • St. Hedwig-Schule
    • Sek I in Euskirchen
      • Überblick
      • Emil-Fischer-Gymnasium
      • Gesamtschule Euskirchen
      • Kaplan-Kellermann-Realschule
    • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • Gesamtschule Swisttal
      • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
      • Integrative Gesamtschule Oberpleis
      • LVR-Ernst-Jandl-Schule
    • Integrationsassistenz
    • Aus- und Fortbildung
    • Voranmeldungen
      • Übersicht
      • Voranmeldungen OGS in Bonn
      • Voranmeldungen Sek I in Bonn
      • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
      • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
      • Voranmeldung OGS in Bornheim
      • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
      • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
  • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Die Macher
    • Inklusion
    • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Respekt Coaches Euskirchen
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
    • JMD digital
    • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
    • KJAckerdemie
    • Projektstelle
    • Psychosoziale Beratung
    • Schulsozialarbeit Bornheim
    • Schulsozialarbeit Oberpleis
    • Schulsozialarbeit Rheinbach
    • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
    • Schulsozialarbeit Troisdorf
    • Stadtteilbüro Bornheim
    • Teilhabemanagement
    • WERKstattSchule
  • Katechese und Spiritualität
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Einrichtungen in Bonn
      • Überblick
      • JUZE Lengsdorf
      • Offene Tür Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • JUZE Haus Michael
    • Einrichtungen in Alfter
      • JUMO Alfter
    • Einrichtungen in Swisttal
      • Offene Treffs Swisttal
    • Einrichtungen in Wachtberg
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
    • Einrichtungen in Königswinter
      • Häuser der Jugend Königswinter
    • Einrichtungen in Sankt Augustin
      • Überblick
      • Area53 - O'JA Mobil
      • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
      • Spielmobil AUGUST
      • Streetwork Sankt Augustin
    • Einrichtungen in Siegburg
      • Überblick
      • JUZE Deichhaus
        • JUZE Deichhaus
        • UFO - Unser FOrschungslabor
      • Mobile Jugendarbeit Siegburg
      • Streetwork Siegburg
    • Einrichtungen in Troisdorf
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • BAM Troisdorf
      • Jugendzentrum BAUHAUS
    • Einrichtungen in Windeck
      • Überblick
      • 1A Jugendtreff Windeck
      • Streetbox Windeck
      • Villa Laurentius
    • Einrichtungen in Wissen
      • Haus der Offenen Tür Wissen
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Schulung und Weiterbildung
      • Schulung und Weiterbildung
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
    • Freizeit und Ferienangebote
      • Freizeit und Ferienangebote
      • Mini Tabu
    • Materialausleihe
    • Zuschüsse
    • Jugendreferent*innen vor Ort
    • Aufgaben des Fachbereichs
  • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Campanile (Bonn)
    • Lukas Zwo (Siegburg)
    • Gleis C (Euskirchen)

Empfehlen Sie uns weiter

Katholische Jugendagenturen

  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise