Unsere Einrichtung
Die Offene Ganztagsschule (OGS) in Meckenheim-Merl betreut nun seit 2009 die Schulkinder der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl (GGS) und kann somit auf eine lange gemeinsame Tradition zurückblicken.
Derzeit sind uns ca. 110 der ca. 160 Schulkinder anvertraut. Betreut werden diese in vier altersgemischten (altershomogenen) Gruppen, zu der je eine feste Gruppenleitung und eine feste Ergänzungskraft.
Unterstützt werden die Teams zusätzlich durch eine gruppenübergreifende Ergänzungskraft, Honorarkräften, Ehrenamtlichen und einer Mensakraft.
Unsere Ziele
Die Schule und der Träger haben sich an der Lebenswelt der Kinder orientiert und das pädagogische Konzept an diese angepasst. Darüber hinaus dient die christliche Nächstenliebe in der OGS-Meckenheim-Merl als Leitfaden für das tägliche Miteinander.
Unsere Kinder stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Mit einem ganzheitlichen Blick auf das Kind werden die individuellen Bedürfnisse gesehen, kognitive, soziale und emotionale Kompetenzen gefördert sowie Eigenverantwortung und Verselbstständigungsprozesse gefordert.
Unser teiloffenes System bietet jedem Kind eine Verlässliche Gruppenstruktur mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig den nötigen Freiraum zur Selbstverwirklichung und Entfaltung der eigenen Interessen. Zusätzlich bieten wir gruppenübergreifende Angebote und AG's an, in denen die Kinder ihre Sozialkontakte erweitern und die eigenen Fähigkeiten neu kennenlernen.
Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrerkollegium und OGS-Mitarbeitenden wird auch die Lernzeitzeit (Hausaufgabenbetreuung) am Leitbild der Schule immer wieder angepasst. Unser gemeinsames Ziel ist eine gute Lernatmosphäre zu schaffen, um bestmögliche Lernergebnisse der Kinder zu erzielen. Die Zeiten richten sich nach den Vorgaben des Schulministeriums.
Eine intensive Zusammenarbeit zwischen OGS-Mitarbeitenden, Lehrerkollegium und Eltern ist für uns eine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit.