Instagram | Facebook | LinkedIn | Kontakt | Leichte Sprache
| | | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Themen & Handlungsfelder
      • Überblick
      • Kinder- und Jugendschutz
        • Sammelalbum Kinderrechte
      • Inklusion
      • Brücke-Krücke
      • Leichte Sprache
      • Schätze der KJA
        • Schätze in den Sozialräumen
        • Alle Schätze
    • Katholische Jugendwerke
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstellen
        • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
        • Stabsstelle Qualitäts- und Prozessentwicklung
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Organigramm
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Flamersheim
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Kommern
        • OGS Nordstadtschule
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
        • St. Hedwig-Schule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Gesamtschule Swisttal
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrative Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
      • Voranmeldungen
        • Übersicht
        • Voranmeldungen OGS in Bonn
        • Voranmeldungen Sek I in Bonn
        • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
        • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
        • Voranmeldung OGS in Bornheim
        • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
        • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
        • Respekt Coaches Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • JMD digital
      • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
      • KJAckerdemie
      • Projektstelle
      • Psychosoziale Beratung
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Schulsozialarbeit Troisdorf
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Einrichtungen in Bonn
        • Überblick
        • JUZE Lengsdorf
        • Offene Tür Heiderhof
        • Jugendtreff Rheingold
        • JUZE Haus Michael
      • Einrichtungen in Alfter
        • JUMO Alfter
      • Einrichtungen in Swisttal
        • Offene Treffs Swisttal
      • Einrichtungen in Wachtberg
        • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Einrichtungen in Königswinter
        • Häuser der Jugend Königswinter
      • Einrichtungen in Sankt Augustin
        • Überblick
        • Area53 - O'JA Mobil
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Spielmobil AUGUST
        • Streetwork Sankt Augustin
      • Einrichtungen in Siegburg
        • Überblick
        • JUZE Deichhaus
          • UFO - Unser FOrschungslabor
        • Mobile Jugendarbeit Siegburg
        • Streetwork Siegburg
      • Einrichtungen in Troisdorf
        • Überblick
        • Abenteuerspielplatz Troisdorf
        • BAM Troisdorf
        • Jugendzentrum BAUHAUS
      • Einrichtungen in Windeck
        • Überblick
        • 1A Jugendtreff Windeck
        • Streetbox Windeck
        • Villa Laurentius
      • Einrichtungen in Wissen
        • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleitungsschulungen
        • update to go - der Freizeit-Campus
      • Materialausleihe
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Beuel
        • Mini Tabu
      • #warumichtrotzdembleibe
      • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Gleis C (Euskirchen)
  • Angebote & Schulungen
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
      • Durchstarten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Mini Tabu
      • Mini Beuel
      • Offroad - Erlebniswochenende
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtag
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • Aus- und Fortbildung für Ersthelfende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Arbeiten bei der KJA Bonn
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Ukraine
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Erlebnisausstellungen

  • Angebote & Schulungen
  • Ausstellungen
  • Erlebnisausstellungen

Erlebnisausstellungen

Sakrament_001

Sakramente

Tod_Auferstehung_001

Sterben, Tod und Auferstehung?!

Titelbild Ausstellungen

L.O.V.E.

ERLEBEN
MITMACHEN
BEGREIFEN

Unsere katechetischen Erlebnisausstellungen laden junge Menschen ein, Themen des Lebens im Blick des christlichen Glaubens zu erleben und zu reflektieren.

Die Ausstellungen bestehen aus verschiedenen Stationen.

Diese regen aktiv dazu an:

  • allein zu einer guten Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen zu kommen

  • sich im Kontakt mit- und untereinander auszutauschen

Alle Ausstellungen ermöglichen die achtsame Annäherung an eigene Lebensthemen und können Antworten zu existentiellen Fragestellungen geben.

Die Ausstellungen lassen sich als Gruppe, Schulklasse und auch als Einzelperson gut in ca. 1,5 Stunden aktiv erleben.

Eine Mitmachausstellung eignet sich hervorragend als Schwerpunktangebot für die ganze Pfarrei und vernetzt die Akteure vor Ort.

Wir empfehlen die Ausleihe für mehrere Tage und beraten gerne bei der Planung, Werbung und Durchführung.

Die Ausleihe ist kostenlos.

Kontakt & Info

Kerstin Heimerzheim

Kerstin Heimerzheim

Jugendreferentin

KJA Bonn | Außenstelle Siegburg
Kirchplatz 2
53721 Siegburg
0228 926 527 - 50
kerstin.heimerzheim@kja-bonn.de
  • Angebote & Ausbildung
  • Schulungen & Weiterbildungen
    • Schulungen & Weiterbildungen
    • Gruppenleitungsschulungen
    • update to go - der Freizeit-Campus
    • Qualifizierungsangebot für Katecheten
    • Durchstarten
  • Freizeit- und Ferienangebote
    • Freizeit- und Ferienangebote
    • Mini Tabu
    • Mini Beuel
    • Offroad - Erlebniswochenende
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen
    • Mitmachausstellungen
    • Erlebnisausstellungen
  • Spirituelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
    • Aktionen & Fahrten
    • Jugendmessen & Co.
    • Firmtag
  • Schulungen des AK Kinderschutz
  • Angebote für Mitarbeitende
    • Angebote für Mitarbeitende
    • Aus- und Fortbildung für Ersthelfende
    • SchulTag
    • Religio Altenberg

Empfehlen Sie uns weiter

Sakramente

sichtbare Zeichen der Liebe Gottes

Die sieben Sakramente sind:
Taufe, Firmung, Eucharistie, Buße, Krankensalbung, Ehe und Weihe.

Doch worum geht es dabei eigentlich?
Was ist ein Sakrament, was meint es genau?
Was haben die Sakramente mit meinem Leben zu tun?

Die Ausstellung lädt ein:

  • näher mit den Sakramenten in Berührung zu kommen
  • sie zu erleben, zu begreifen, zu erfahren und in ihrer Wirkung besser zu verstehen

An sieben Stationen finden die Besuchenden besinnliche und kreative Impulse.
Vieles fordert zum praktischen Ausprobieren auf, anderes zur Rückmeldung oder zum stillen Nachdenken.

Die jungen Menschen lernen das jeweilige Sakrament in seiner Bedeutung und mit seinen Zeichen kennen und können dabei die Brücke zum eigenen Leben entdecken.
Dabei weisen ihnen Verkehrszeichen den Weg durch die Kirche. Die Verkehrszeichen können als Bildmetapher Brücke zum alltäglichen Leben sein.

Weitere Infos

Infoblatt zur Ausstellung "Sakramente"

Erlebnisausstellungen zur Ausleihe

Sterben, Tod und Auferstehung?!

Eine berührende Ausstellung, die zum Nachdenken auffordert über die eigene Sterblichkeit – und über das, was wichtig ist im Leben.
Die Ausstellung nähert sich dem Thema aus einer ungewohnten Perspektive. Fragen, Informationen und Hintergründe werden auf vielfältige Art und Weise dargestellt.

Die Ausstellung zeigt:

  •  Sterben und Tod –Traditionen, Orte, Abschiede, Begräbnis, Rituale, eigene Wünsche
  • Trauer und Trost – was tröstet mich?
  • Auferstehung und Erlösung – woran glaube ich?
  • Tod in anderen Religionen


Die verschiedenen Stationen laden ein, sich selber mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen – kreativ, meditativ, informativ – und eigene Antworten zu finden.

Es gibt Informationen zu Beerdigungsformen, Hospizbewegung und Sterbebegleitung, Gedanken zum Leben nach dem Tod und Angebote zum Trösten und getröstet werden. Viele Impulse bitten zur Rückmeldung oder laden zum schreibenden Nachdenken ein.

Weitere Infos

Infoblatt zur Ausstellung "Sterben, Tod und Auferstehung?!"

Erlebnisausstellungen zur Ausleihe

L.O.V.E.

Liebe Ohne Vorurteile Erleben

Die Liebe ist langmütig und freundlich, sie ist gütig und drängt sich nicht auf. Sie ist für jeden von uns Menschen wichtig und doch kann Liebe sehr unterschiedlich sein und erlebt werden.
Liebe ohne Vorurteile erleben – das möchte die Ausstellung vermitteln. Sie zeigt Facetten des Themas „Liebe und in Beziehung sein“.

Die Ausstellung thematisiert:

  • Taufe: „du bist mein geliebtes Kind“
  • Was schätze ich an mir?!
  • Traummann/Traumfrau
  • Das Hohelied der Liebe in der Bibel
  • Balance finden: Selbst-, Nächsten-, Gottesliebe


Die Stationen zeigen, dass die Liebe mehr als nur partnerschaftliche Liebe ist. Sie zeigt, dass die Selbstliebe trägt und sich mir durch Gottes Liebe völlig neue Dimensionen im Leben eröffnen können.

Es gibt beispielsweise den einzigartigen Fingerabdruck, die Entdeckung der eigenen Talente, Übungen zum richtigen Zuhören und das Gebet zu Gott.

Weitere Infos

Infoblatt zur Ausstellung "L.O.V.E."

Erlebnisausstellungen zur Ausleihe

Verleih in Kooperation mit der Abteilung Jugendseelsorge:


LEIBhaftig - Geheimnis des Glaubens

Darüber hinaus verleihen wir zahlreiche Methodenboxen, u.a. zu den Themen „Heiliger Geist“, „Biblische Helden“ und „Buße und Versöhnung“.

Katholische Jugendagenturen

  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise