Instagram | Facebook | Kontakt | Leichte Sprache
| | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leichte Sprache
    • Schätze der KJA
      • Schätze in den Sozialräumen
      • Alle Schätze
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Kinder- und Jugendschutz
      • Sammelalbum Kinderrechte
    • Brücke-Krücke
    • Organigramm
    • Katholische Jugendwerke
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Nordstadtschule
        • OGS Kommern
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrative Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Projektstelle
        • KJAckerdemie
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • Haus der Offenen Tür Wissen
      • Häuser der Jugend Königswinter
      • Jugendtreff Lengsdorf
      • Jugendtreff Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • Jugendzentrum BAUHAUS
      • JUZE Deichhaus
        • Jugendprojekt: Demokratie fördern
        • Filmprojekt: Szenario Rassismus
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Mobile Jugendarbeit Alfter
      • O'JA Sankt Augustin
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Streetwork
        • Mobile Jugendarbeit
      • Offene Treffs Swisttal
      • Offene Tür Haus Michael
      • Streetwork Siegburg
      • Villa Laurentius
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleiterschulung
        • Erste-Hilfe-Kurse
        • Freizeitleitermarkt
      • Materialausleihe
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Beuel
        • Mini Tabu
        • Ferien zu Hause Zülpich
      • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
      • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Oststraße (Euskirchen)
  • Angebote & Ausbildung
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Ferien zu Hause
      • Mini-Beuel
      • Mini Tabu
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtage
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Stellenangebote
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Territoriale und verbandliche Jugendarbeit

  • Fachbereiche
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit

Territoriale und verbandliche Jugendarbeit

Titelbild TuV

Gruppenstunden, Ferienprojekte, Ministrantengruppen, Jugendchor oder Freizeitteams - die Angebote der Jugendarbeit in den Gemeinden Ort sind vielfältig und bunt. Hier engagieren sich mehr als 2300 Ehrenamtliche und pastorale Dienste in den 46 Seelsorgebereichen der vier Regionen der KJA Bonn. Sie tragen damit maßgeblich zu einer lebendigen Glaubensgemeinschaft bei.

Der Aufgabenschwerpunkt des Fachbereichs liegt in der Unterstützung der haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätigen in den Kirchengemeinden und Seelsorgebereichen vor Ort.

Wir bieten Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung, Planung und Durchführung bedarfsgerechter Angebote und Projekte der kirchlichen Jugendarbeit. Dabei ist es uns wichtig bestehende Gruppierungen individuell zu unterstützen. Bei fehlenden Rahmenbedingungen übernehmen wir für neue befristete Projekte die Planung, Durchführung und Auswertung.

Territoriale Jugendarbeit

20190206_094831

Unsere Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die im Umfeld einer Kirchengemeinde oder eines Seelsorgebereichs leben. Gruppenstunden, Ferienprojekte, Ministrantenarbeit oder Events: viele junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich vor Ort (territorial) und tragen zu einer vielfältigen Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche bei. Wir bereiten diese jungen Menschen auf ihre Tätigkeiten durch unsere Gruppenleiterschulungen vor und bieten ihnen kontinuierlich Weiterbildungsmöglichkeiten.

Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendpastoral und spiegelt die unterschiedlichen Interessen und Kompetenzen junger Menschen wieder.

Wir entwickeln und begleiten Projekte von Beginn an, speziell für die Situation dieser Jugendlichen vor Ort und übernehmen bei fehlenden Rahmenbedingungen für neue befristete Projekte die Planung, Durchführung und Auswertung. Nimm einfach Kontakt zu Deinem Seelsorgebereichs-Ansprechpartner auf.

Jugendreferenten vor Ort

P1040805

Jugendpastoral kann besonders da gelingen, wo Menschen mit Herzblut auf einen verlässlichen Ansprechpartner treffen und diese gemeinsam aus Visionen Projekte entstehen lassen. Mit Jugendreferenten vor Ort flankieren wir Prozesse in Kirchengemeinden, die ihre kirchliche Jugendarbeit neu ausrichten wollen und erarbeiten mit ihnen passende Konzepte. Auch bei der Durchführung der Projekte wirkt der von der Kirchengemeinde mitfinanzierte Jugendreferent vor Ort intensiv mit.

Regionale Ministrantenarbeit

IMG_0660

Über unsere speziellen Schulungsangebote für Leitende in der Ministrantenarbeit hinaus setzen wir mit regionalen Aktionen Impulse für die gemeindliche Messdienerarbeit. Dabei beziehen wir immer auch ehrenamtlich Mitarbeitende mit ein. Gemeinsam fördern wir lokale, regionale und diözesane Angebote und Projekte für Ministranten in den Kirchengemeinden unserer Region.

Verbandliche Jugendarbeit

Upcycling Firmtag 2018

Auf Wunsch der einzelnen Jugendverbände unterstützen wir deren Eigenständigkeit und fördern ihren demokratischen Aufbau.

In den Jugendverbänden schließen sich Kinder und Jugendliche freiwillig zusammen. Sie lernen sozial und demokratisch zu handeln. Bei aller Unterschiedlichkeit in der Ausrichtung haben alle Verbände ein gemeinsames Ziel: Auf der Grundlage der christlichen Botschaft stellen sie einen Rahmen, in dem junge Menschen ihre Freizeit sinnvoll und mit Freude verbringen können.

Wie stehen den Jugendverbänden beratend und unterstützend zur Seite. Im Sinne des Subsidiaritätsprinzips handeln wir nachrangig auf Anfrage und in Abstimmung mit der Regional- bzw. der Diözesanebene des jeweiligen Verbandes.

Projekte

Titelbild TuV Projekte

Ob Ferien, Sport oder Bildung - wir bieten zu ganz unterschiedlichen Themen Projekte auf regionaler Ebene an. Auch als Kooperations- oder Projektpartner von anderen Trägern und in den Kirchengemeinden/Seelsorgebereichen sind wir in Projekten aktiv. Ferien Zuhause, die Kinderstadt „Mini Beuel“ oder Mini Tabu - da wo sich Chancen auftun für und mit Kindern und Jugendlichen neues Auszuprobieren und Projekte nicht nur zu entwickeln, sondern diese auch durchzuführen, sind wir als Partner oder Projektträger mit dabei.

  • Unsere Fachbereiche
  • Jugendhilfe und Schule
    • Überblick
    • OGS in Bonn
      • Überblick
      • OGS Adelheidisschule
      • OGS Am Domhof
      • OGS Bernhardschule
      • OGS Clemens-August-Schule
      • OGS Finkenhofschule
      • OGS Heiderhof
      • OGS Marienschule
      • OGS Nikolausschule
      • OGS Nordschule
      • OGS Rochusschule
    • OGS in Euskirchen
      • Überblick
      • OGS Hermann-Josef-Schule
      • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
      • OGS Nordstadtschule
      • OGS Kommern
    • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • OGS Annaschule, Alfter
      • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
      • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
      • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
      • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
      • OGS Meckenheim-Merl
      • OGS Oedekoven, Alfter
      • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
      • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
      • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
      • OGS Witterschlick, Alfter
    • Sek I in Bonn
      • Überblick
      • Clara-Fey-Gymnasium
      • Helmholtz-Gymnasium
      • Johannes-Rau-Schule
      • Kardinal-Frings-Gymnasium
      • Liebfrauenschule
    • Sek I in Euskirchen
      • Überblick
      • Emil-Fischer-Gymnasium
      • Gesamtschule Euskirchen
      • Kaplan-Kellermann-Realschule
    • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
      • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
      • Integrative Gesamtschule Oberpleis
      • LVR-Ernst-Jandl-Schule
    • Integrationsassistenz
    • Aus- und Fortbildung
  • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Die Macher
    • Inklusion
    • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
    • Projektstelle
      • Projektstelle
      • KJAckerdemie
    • Schulsozialarbeit Bornheim
    • Schulsozialarbeit Oberpleis
    • Schulsozialarbeit Rheinbach
    • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
    • Stadtteilbüro Bornheim
    • Teilhabemanagement
    • WERKstattSchule
  • Katechese und Spiritualität
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Abenteuerspielplatz Troisdorf
    • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Häuser der Jugend Königswinter
    • Jugendtreff Lengsdorf
    • Jugendtreff Heiderhof
    • Jugendtreff Rheingold
    • Jugendzentrum BAUHAUS
    • JUZE Deichhaus
      • JUZE Deichhaus
      • Jugendprojekt: Demokratie fördern
      • Filmprojekt: Szenario Rassismus
    • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
    • Mobile Jugendarbeit Alfter
    • O'JA Sankt Augustin
      • O'JA Sankt Augustin
      • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
      • Streetwork
      • Mobile Jugendarbeit
    • Offene Treffs Swisttal
    • Offene Tür Haus Michael
    • Streetwork Siegburg
    • Villa Laurentius
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Schulung und Weiterbildung
      • Schulung und Weiterbildung
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
    • Materialausleihe
    • Freizeit und Ferienangebote
      • Freizeit und Ferienangebote
      • Mini Beuel
      • Mini Tabu
      • Ferien zu Hause Zülpich
    • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
    • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
  • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Campanile (Bonn)
    • Lukas Zwo (Siegburg)
    • Oststraße (Euskirchen)

Empfehlen Sie uns weiter

Ansprechpartner*innen vor Ort

Altenkirchen

Stefan Schmitz sw

Stefan Schmitz

Jugendreferent | Ansprechpartner in Altenkirchen

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Telefon: 0228 926 527 - 22
E-Mail: stefan.schmitz@kja-bonn.de

Ansprechpartner für: 

 

  • SB Obere Sieg

  • Pfarrei St. Jakobus und Joseph Altenkirchen

Bonn

Alex Brus sw

Alexander Brus

Jugendreferent | Ansprechpartner in Bonn

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 33
alex.brus@kja-bonn.de

 

Ansprechpartner für:

 

  • SB An Rhein und Sieg

  • SB Am Ennert

  • SB Bonn - Zwischen Rhein und Ennert
Lukas Schmalenstroer sw

Lukas Schmalenstroer

Jugendreferent | Ansprechpartner in Bonn

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 703
lukas.schmalenstroer@kja-bonn.de

Ansprechpartner für:

 

  • SB im Bonner Nordwesten, St. Thomas Morus (Tannenbusch)
Marco Limberger sw

Marco Limberger

Jugendreferent | Ansprechpartner in Bonn

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 45
marco.limberger@kja-bonn.de

 

Ansprechpartner für:

 

  • SB Bonn-Süd

  • Pfarrei St. M. Magdalena (Endenich) und Christi
    Auferstehung (Röttgen)

  • SB Bonn - Melbtal
Rüdiger Sweere sw

Rüdiger Sweere

Jugendreferent | Ansprechpartner in Bonn

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Telefon: 0228 926 527 - 44
E-Mail: ruediger.sweere@kja-bonn.de

Ansprechpartner für:

 

  • Pfarrei St. Martin (Bonn-Mitte)

  • Pfarrei St. Petrus

  • SB Bad Godesberg
Vanessa Rössel sw

Vanessa Rössel

Jugendreferentin | Ansprechpartnerin in Bonn

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 81
vanessa.roessel@kja-bonn.de

Ansprechpartnerin für:

 

  • SB St. Rochus und Augustinus

Euskirchen

Pia Rohloff sw

Pia Rohloff

Jugendreferentin | Ansprechpartnerin in Euskirchen

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Telefon: 0228 926 527 - 706
E-Mail: pia.rohloff@kja-bonn.de

Ansprechpartnerin für:

 

  • SB Bad Münstereifel

  • Sendungsraum Zülpich
    - SB Zülpich
    - SB Veytal
Sebastian Reßing sw

Sebastian Reßing

Jugendreferent | Ansprechpartner im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Telefon: 0228 926 527 - 66
E-Mail: sebastian.ressing@kja-bonn.de

Ansprechpartner für:

  • SB Swisttal

  • Pfarrei St. Martin (Rheinbach)

Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch

Lukas Schmalenstroer sw

Lukas Schmalenstroer

Jugendreferent | Ansprechpartner im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 703
lukas.schmalenstroer@kja-bonn.de

 

Ansprechpartner für:

  • SB Bornheim - Vorgebirge

  • SB Bornheim - An Rhein und Vorgebirge

  • SB Alfter
Vanessa Rössel sw

Vanessa Rössel

Jugendreferentin | Ansprechpartnerin im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 81
vanessa.roessel@kja-bonn.de

Ansprechpartnerin für:

 

  • SB Meckenheim

  • Pfarrei St. Marien (Wachtberg)
Sebastian Reßing sw

Sebastian Reßing

Jugendreferent | Ansprechpartner im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 66
sebastian.ressing@kja-bonn.de

Ansprechpartner für:

  • SB Swisttal

  • Pfarrei St. Martin (Rheinbach)

Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch

Alex Brus sw

Alexander Brus

Jugendreferent | Ansprechpartner im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 33
alex.brus@kja-bonn.de

Ansprechpartner für:

  • SB Niederkassel Nord

  • SB Siegmündung
Julia Wagner-Orth sw

Julia Wagner-Orth

Jugendreferentin | Ansprechpartnerin im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn | Außenstelle Siegburg
Kirchplatz 2
53721 Siegburg
0228 926 527 - 54
julia.wagner-orth@kja-bonn.de

 

Ansprechpartnerin für:

 

  • SB Much

  • SB Ruppichteroth

  • SB Neunkirchen-Seelscheid

  • Pfarrei St. Servatius (Siegburg)

  • SB Lohmar

  • SB Sankt Augustin

  • Sendungsraum Troisdorf
    - SB Troisdorf
    - Pfarrei St. Johannes
Marco Limberger sw

Marco Limberger

Jugendreferent | Ansprechpartner im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 45
marco.limberger@kja-bonn.de

 

Ansprechpartner für:

 

  • SB Geistingen, Hennef, Rott

  • SB Hennef-Ost

  • Pfarrei St. Patricius (Eitorf)
Stefan Schmitz sw

Stefan Schmitz

Jugendreferent | Ansprechpartner im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Telefon: 0228 926 527 - 22
E-Mail: stefan.schmitz@kja-bonn.de

 

Ansprechpartner für:

 

  • SB Windeck

  • SB Rheinischer Westerwald

  • Sendungsraum Bad Honnef/Unkel
    - SB Bad Honnef
    - SB Verbandsgemeinde Unkel

  • SB Königswinter - Tal

  • SB Königswinter - Am Ölberg

Schulung und Weiterbildung

Gruppenleiterschulungen, Erste-Hilfe-Kurse und Freizeitleitermarkt

Wir bieten für alle katholischen Jugendgruppierungen und Verbände aus der Region Süd des Erzbistum Schulungen im Bereich Gruppenleitung, Erste-Hilfe und (Gruppen-)Freizeit an.

Freizeit und Ferienangebote

Aktionen und Freizeiten in den Ferien

 

Flächendeckende Aktionen und Freizeiten in den Ferien getragen von Jugendverbänden und Pfarreien, getragen durch Ehrenamtliche.

Materialausleihe

Praktisches für Gruppenarbeit, Ferienfahrt und Events

Alle katholischen Jugendgruppierungen und Verbände aus der Region Süd des Erzbistum können kostenfrei pädagogische Materialien bei uns ausleihen.

Zuschüsse

Infos zu den Förderrichtlinen

des Bistums und der Kreise und Kommunen unserer Regionen

 

Kontakt & Info

Rüdiger Sweere sw

Rüdiger Sweere

Fachbereichsleitung "Territoriale und verbandliche Jugendarbeit"

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 44
ruediger.sweere@kja-bonn.de

KJA`s

  • KJA Bergisch Gladbach
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise