Instagram | Facebook | Kontakt | Adresse & Anfahrt | Spenden
| | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Oststraße (Euskirchen)
    • Kinder- und Jugendschutz
      • Sammelalbum Kinderrechte
    • Brücke-Krücke
    • Organigramm
    • Katholische Jugendwerke
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Domhofschule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Nordstadtschule
        • OGS Kommern
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Nikolaus-Schule, Bornheim-Waldorf
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Carl-Schurz-Realschule
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • WERKstattSchule
      • Die Macher
      • Projektstelle
        • KJAckerdemie
      • Inklusion
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • Jugendtreff Lengsdorf
      • Jugendtreff Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • JUZE Deichhaus
      • Häuser der Jugend Königswinter
      • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Offene Treffs Swisttal
      • Villa Laurentius
      • Mobile Jugendarbeit Alfter
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleiterschulung
        • Erste-Hilfe-Kurse
        • Freizeitleitermarkt
      • Materialausleihe
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Beuel
        • Mini Tabu
        • Ferien zu Hause Zülpich
      • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
        • KJA-Cup
      • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Oststraße (Euskirchen)
  • Angebote & Ausbildung
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Ferien zu Hause
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnissausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtage
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Stellenangebote
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

WERKstattSchule

  • Fachbereiche
  • Jugendsozialarbeit
  • WERKstattSchule

WERKstattSchule

Titelbild WSS

Unsere Einrichtung

Jugend bedeutet Entwicklung, Entfaltung, Ankommen. Viele neue Erfahrungen werden gemacht und die ganz pesönlichen Akzente für den eigenen Lebensweg gesetzt. Dieser Weg ist gleichzeitig mit der Bewältigung einiger Hürden verbunden. Viele junge Menschen sind in ihrem Alltag starken Belastungen ausgesetzt, die es ihnen erschweren, ihren Weg erfolgreich und kontinuierlich zu meistern. Schule und Berufseinstieg können von ihnen als Last empfungen werden.

Das Angebot WERKstattSchule soll junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärken und dazu befähigen, ihre private sowie berufliche Laufbahn aktiv in die Hand zu nehmen.

Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind!

Unsere Ziele

  • Aufbau einer stabilen Tagesstruktur

  • Stärkung des Selbstvertrauens

  • Förderung von Interessen und Fähigkeiten

  • Entwicklung von Zukunftsperspektiven

  • Integration in weiterführende Maßnahmen oder Bildungsgänge, die entweder einen Schulabschluss oder den Erwerb einer beruflichen Qualifikation zum Ziel haben

WERKstattSCHULE verfolgt den Grundsatz 

Zeit geben; Zeit nehmen

Im Vergleich zu anderen Maßnahmen, die viele der Teilnehmer bereits durchlaufen haben, sollen hier Struktur, Disziplin und Leistung zunächst an zweiter Stelle stehen.
An erster Stelle steht der Jugendliche mit seinen Gedanken, Wünschen und Sorgen.
Ganzheitlich wahrgenommen, im Blickfeld einer vertrauensvollen Pädagogik.
Darauf aufbauend werden nötige Kompetenzen für das Berufsleben schrittweise eingeübt.
Im Mittelpunkt stehen Erfolgserlebnisse, die Ehrgeiz und Motivation nach sich ziehen.

Zielgruppen

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 20 Jahren, die

  • aktuell im Kontext Schule sowie im Übergang Schule und Beruf keine Perspektiven haben

  • ohne Abschluss oder Ausbildungsverhältnis die Schule verlassen

  • mehrfach Problemlagen aufweisen und sich entwickeln wollen

Aufgaben

Ankommen

  • eine individuelle, begleitete Qualifi zierungsphase
  • intensive Beziehungsarbeit


Entfaltung

  • Projektarbeit/Gruppenarbeit
  • Steigerung der Selbstwirksamkeit


Entwicklung

  • Langzeitpraktikum
  • weitere Lebensplanung in Ausbildung, Schule etc.
  • Weiterbegleitung bis zu einem halben Jahr nach Abschluss im Projekt

Unser Team

Leitung

Verena Hicketier sw

Verena Hicketier

Leitung

WERKstattSchule
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn-Dransdorf
0228 / 909 055 542
0176 / 126 527 60
verena.hicketier@kja.de

Mitarbeiter

Marc Chmielewsky sw

Marc Chmielewsky

Päd. Mitarbeiter

WERKstattSchule
Adolfstraße 77a
Campanile
53111 Bonn
0176 / 126 527 73
marc.chmielewsky@kja.de

Fachbereichsleitung

Kathrin Friedrich sw

Kathrin Friedrich

Fachbereichsleitung "Jugendsozialarbeit"
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 / 926 527 - 16
kathrin.friedrich@kja.de

Marc Chmielewsky und Verena Hicketier - das Team von WERKstattSchule

WSS Team_003

Hier finden Sie uns

Unsere Standorte

Katholische Jugendwerke GmbH DIE KÜCHE in Dransdorf

Hier befinden sich das Büro der päd. Leitung und bis zu vier Praktikumsplätze in der Großküche

Fraunhoferstraße 7 | 53121 Bonn

Jugendpastorales Zentrum Campanile


Haupteinsatzort der Qualifizierungsphase


Adolfstr. 77 | 53111 Bonn

Kontakt & Info

Verena Hicketier sw

Verena Hicketier

Leitung

WERKstattSchule
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn-Dransdorf
0228 / 909 055 542
0176 / 126 527 60
verena.hicketier@kja.de

Noch mehr Infos

WERKstattSchule - Flyer

Logo_werkstattschule_zusatz

Folgt uns online

  • Unsere Fachbereiche
  • Jugendhilfe und Schule
    • Überblick
    • OGS in Bonn
      • Überblick
      • OGS Bernhardschule
      • OGS Clemens-August-Schule
      • OGS Domhofschule
      • OGS Finkenhofschule
      • OGS Heiderhof
      • OGS Marienschule
      • OGS Nikolausschule
      • OGS Nordschule
      • OGS Rochusschule
    • OGS in Euskirchen
      • Überblick
      • OGS Hermann-Josef-Schule
      • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
      • OGS Nordstadtschule
      • OGS Kommern
    • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • OGS Annaschule, Alfter
      • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
      • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
      • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
      • OGS Max und Moritz Schule, Sankt Augustin
      • OGS Meckenheim-Merl
      • OGS Nikolaus-Schule, Bornheim-Waldorf
      • OGS Oedekoven, Alfter
      • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
      • OGS Thomas von Quentel Schule, Bornheim-Walberberg
      • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
      • OGS Witterschlick, Alfter
    • Sek I in Bonn
      • Überblick
      • Carl-Schurz-Realschule
      • Helmholtz-Gymnasium
      • Johannes-Rau-Schule
      • Kardinal-Frings-Gymnasium
      • Liebfrauenschule
    • Sek I in Euskirchen
      • Überblick
      • Emil-Fischer-Gymnasium
      • Gesamtschule Euskirchen
      • Kaplan-Kellermann-Realschule
    • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • Georg-von-Boeselager-Sekundarschule
      • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
      • LVR-Ernst-Jandl-Schule
    • Integrationsassistenz
    • Aus- und Fortbildung
  • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
    • Stadtteilbüro Bornheim
    • Schulsozialarbeit Bornheim
    • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
    • Schulsozialarbeit Rheinbach
    • WERKstattSchule
    • Die Macher
    • Projektstelle
      • Projektstelle
      • KJAckerdemie
    • Inklusion
  • Katechese und Spiritualität
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Abenteuerspielplatz Troisdorf
    • Jugendtreff Lengsdorf
    • Jugendtreff Heiderhof
    • Jugendtreff Rheingold
    • JUZE Deichhaus
    • Häuser der Jugend Königswinter
    • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
    • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
    • Offene Treffs Swisttal
    • Villa Laurentius
    • Mobile Jugendarbeit Alfter
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Ansprechpartner für Seelsorgebereiche
    • Schulung und Weiterbildung
      • Schulung und Weiterbildung
      • Gruppenleiterschulung
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Freizeitleitermarkt
    • Materialausleihe
    • Freizeit und Ferienangebote
      • Freizeit und Ferienangebote
      • Mini Beuel
      • Mini Tabu
      • Ferien zu Hause Zülpich
    • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
      • Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
      • KJA-Cup
    • Kirchl. Jugendplan und Sonderurlaub
  • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Campanile (Bonn)
    • Lukas Zwo (Siegburg)
    • Oststraße (Euskirchen)

Empfehlen Sie uns weiter

KJA`s

  • KJA Bergisch Gladbach
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 / 926 527 - 0
0228 / 926 527 - 23
info@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise