Instagram | Facebook | LinkedIn | Kontakt | Leichte Sprache
| | | |
logo
  • Über uns
    • Leitbild
    • Themen & Handlungsfelder
      • Überblick
      • Kinder- und Jugendschutz
        • Sammelalbum Kinderrechte
      • Inklusion
      • Brücke-Krücke
      • Leichte Sprache
      • Schätze der KJA
        • Schätze in den Sozialräumen
        • Alle Schätze
    • Katholische Jugendwerke
    • Geschäftsstelle
      • Leitungsebene
      • Stabsstellen
        • Stabsstelle Kommunikation & Fundraising
        • Stabsstelle Qualitäts- und Prozessentwicklung
      • Fachbereichsebene
      • Verwaltung
    • Organigramm
    • Adressen & Anfahrt
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
  • Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Überblick
      • OGS in Bonn
        • Überblick
        • OGS Adelheidisschule
        • OGS Am Domhof
        • OGS Bernhardschule
        • OGS Clemens-August-Schule
        • OGS Finkenhofschule
        • OGS Heiderhof
        • OGS Marienschule
        • OGS Nikolausschule
        • OGS Nordschule
        • OGS Rochusschule
      • OGS in Euskirchen
        • Überblick
        • OGS Flamersheim
        • OGS Hermann-Josef-Schule
        • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
        • OGS Kommern
        • OGS Nordstadtschule
      • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • OGS Annaschule, Alfter
        • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
        • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
        • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
        • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
        • OGS Meckenheim-Merl
        • OGS Oedekoven, Alfter
        • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
        • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
        • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
        • OGS Witterschlick, Alfter
      • Sek I in Bonn
        • Überblick
        • Clara-Fey-Gymnasium
        • Helmholtz-Gymnasium
        • Johannes-Rau-Schule
        • Kardinal-Frings-Gymnasium
        • Liebfrauenschule
        • St. Hedwig-Schule
      • Sek I in Euskirchen
        • Überblick
        • Emil-Fischer-Gymnasium
        • Gesamtschule Euskirchen
        • Kaplan-Kellermann-Realschule
      • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
        • Überblick
        • Gesamtschule Swisttal
        • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
        • Integrative Gesamtschule Oberpleis
        • LVR-Ernst-Jandl-Schule
      • Integrationsassistenz
      • Aus- und Fortbildung
      • Voranmeldungen
        • Übersicht
        • Voranmeldungen OGS in Bonn
        • Voranmeldungen Sek I in Bonn
        • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
        • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
        • Voranmeldung OGS in Bornheim
        • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
        • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Die Macher
      • Inklusion
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
        • Respekt Coaches Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
        • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • JMD digital
      • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
      • KJAckerdemie
      • Projektstelle
      • Psychosoziale Beratung
      • Schulsozialarbeit Bornheim
      • Schulsozialarbeit Oberpleis
      • Schulsozialarbeit Rheinbach
      • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
      • Schulsozialarbeit Troisdorf
      • Stadtteilbüro Bornheim
      • Teilhabemanagement
      • WERKstattSchule
    • Katechese und Spiritualität
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Einrichtungen in Bonn
        • Überblick
        • JUZE Lengsdorf
        • Offene Tür Heiderhof
        • Jugendtreff Rheingold
        • JUZE Haus Michael
      • Einrichtungen in Alfter
        • JUMO Alfter
      • Einrichtungen in Swisttal
        • Offene Treffs Swisttal
      • Einrichtungen in Wachtberg
        • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
      • Einrichtungen in Königswinter
        • Häuser der Jugend Königswinter
      • Einrichtungen in Sankt Augustin
        • Überblick
        • Area53 - O'JA Mobil
        • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
        • Spielmobil AUGUST
        • Streetwork Sankt Augustin
      • Einrichtungen in Siegburg
        • Überblick
        • JUZE Deichhaus
          • UFO - Unser FOrschungslabor
        • Mobile Jugendarbeit Siegburg
        • Streetwork Siegburg
      • Einrichtungen in Troisdorf
        • Überblick
        • Abenteuerspielplatz Troisdorf
        • BAM Troisdorf
        • Jugendzentrum BAUHAUS
      • Einrichtungen in Windeck
        • Überblick
        • 1A Jugendtreff Windeck
        • Streetbox Windeck
        • Villa Laurentius
      • Einrichtungen in Wissen
        • Haus der Offenen Tür Wissen
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Weiterbildung
        • Gruppenleitungsschulungen
        • update to go - der Freizeit-Campus
      • Freizeit und Ferienangebote
        • Mini Tabu
      • Materialausleihe
      • Zuschüsse
      • Jugendreferent*innen vor Ort
      • Aufgaben des Fachbereichs
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
      • Campanile (Bonn)
      • Lukas Zwo (Siegburg)
      • Gleis C (Euskirchen)
  • Angebote & Schulungen
    • Angebote & Ausbildung
    • Schulungen & Weiterbildungen
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
      • Qualifizierungsangebot für Katecheten
      • Durchstarten
    • Freizeit- und Ferienangebote
      • Mini Tabu
      • Mini Beuel
      • Offroad - Erlebniswochenende
    • Ausstellungen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnisausstellungen
    • Spirituelle Angebote
      • Aktionen & Fahrten
      • Jugendmessen & Co.
      • Firmtag
    • Schulungen des AK Kinderschutz
    • Angebote für Mitarbeitende
      • Aus- und Fortbildung für Ersthelfende
      • SchulTag
      • Religio Altenberg
  • Arbeiten bei der KJA Bonn
    • Wir suchen Verstärkung
    • starkestellen.de
    • Ausbildung
    • Studium
    • FSJ & BFD
    • Europäischer Freiwilligendienst
    • Praktikum
  • Service
    • Serviceangebote
    • Downloads
    • Links
    • Zuschüsse
    • Materialausleihe
    • Ukraine
    • Spenden
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

1A Jugendtreff Windeck

  • Fachbereiche
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Einrichtungen in Windeck
  • 1A Jugendtreff Windeck

1A Jugendtreff Windeck

Unsere Einrichtung

Zum 1. Januar 2022 hat die KJA Bonn die Trägerschaft des 1A Jugendtreffs in Windeck übernommen.
Die Einrichtung liegt etwas außerhalb des Ortes Rosbach zwischen Sportplatz und Freibad.

Das Haus besteht aus einem zentral gelegenem großen Raum für den offenen Treff und vier weiteren Gruppenräumen, die direkt an den offenen Bereich angrenzen. Daneben gibt es einen Materialraum, eine Küche, ein Büro, einen mit einer zusätzlichen Tür versehenen abgeschlossenen Sanitärbereich für Jungen und Mädchen, eine Behindertentoilette und einen winzigen Abstellraum, der lediglich von außen zu erreichen ist.

Der 1A-Jugendtreff ist eine offene Tür für alle Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahre, egal welcher Herkunft, Nationalität, gesellschaftlicher Stellung oder Weltanschauung.  Wir bieten immer tolle Aktionen, Ausflüge und Highlights.

 

Unsere Ziele

Im Treff können Kinder und Jugendliche miteinander spielen und sich mit Freunden treffen. Das Team hat immer ein offenes Ohr für Dinge, die die Besucher*innen beschäftigen oder ihnen Sorgen machen. Die Mitarbeitenden helfen bei persönlichen, schulischen, beruflichen oder familiären Problemen und unterliegen dabei ihrer beruflichen Schweigepflicht.

Bei allen Angeboten wird Wert auf eine gesunde Lebensweise gelegt. So achten die Mitarbeitenden bei den regelmäßigen Essensangeboten auf eine ausgewogene Ernährung, es gibt viele Bewegungsmöglichkeiten in und auf dem Gelände der Einrichtung.
Der Chillraum bietet darüber hinaus Entspannungselemente und die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. 

Der 1A Jugendtreff macht sich stark für ein vielfältiges und respektvolles Miteinander unter den jugendlichen Besucher*innen und ist seit 2017 als offizielles Jugendzentrum der Vielfalt durch die Fachberatungsstelle „gerne anders“ des Landes NRW, anerkannt und zertifiziert.

 

Kontakt

1A-Jugendtreff Windeck

Am Freibad 1 | 51570 Windeck-Rosbach

Öffnungszeiten

Montag
13:00 – 19:00 Uhr
Bewegung & Spiel | „Ich kann kochen!"

Dienstag
14:30 – 18:00 Uhr
Orientierung & Bewerbung

Mittwoch
14:30 – 19:30 Uhr*
Turniere & Karaoke

Donnerstag 
14:30 – 19:30 Uhr*
„Ich kann kochen!" | Film

Freitag
13:00 – 19:00 Uhr
„Ich kann backen!"

*Für Besuchende bis zum 13. Lebensjahr gelten verkürzte Öffnungszeiten bis maximal 19:00 Uhr.

Räume und Angebote

Bistroraum

Dieser Bereich stellt den eigentlichen Treffpunkt dar. Neben gemütlichen Sitzecken und dem Thekenbereich als Kommunikationsraum kann man sich bei Billard, Kicker, Dart und Tischtennis messen. Auch besteht die Möglichkeit sich diverse Gesellschaftsspiele oder Tablets auszuleihen.

Playstation-Raum

Hier haben unsere Besuchenden die Möglichkeit PS 3 – PS 4  zu spielen oder einfach nur zu chillen. 

Fitnessraum

Im Fitnessraum stehen den Jugendlichen verschiedene Fitnessgeräte und ein Box-Sack zur Verfügung, die ebenfalls während der gesamten Öffnungszeit unentgeltlich genutzt werden können. Gelegentlich wird er auch zum Tanzen genutzt. Um eine gerechte Nutzungsmöglichkeit zu erzielen, müssen sich die Jugendlichen beim Fachpersonal anmelden.

Entspannungsraum

Dieser gemütlich ausgestattete Raum hat sich aus dem Mädchenraum entwickelt und wird von allen Jugendlichen als „Rückzug-Raum“ genutzt, um in aller Ruhe die großen und kleinen Probleme des Lebens besprechen zu können. Das Fachpersonal nutzt diesen Raum gerne für problematische Einzelgespräche, da sich die Jugendlichen in der Büroatmosphäre oftmals nicht wohl fühlen.

Küche

Die Küche wird in der Hauptsache für die wöchentlich stattfindende Kochaktion genutzt, darüber hinaus finden hier alle weiteren kleinen Koch- und Backaktionen statt.

Aus unserer Einrichtung

Keine Einträge für diese Liste gefunden

Unser Team

Leitung

Markus Fröhling

Markus Fröhling

Leitung

1A Jugendtreff
Am Freibad 1
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 911 961
Mobil: 0172 258 743 8
E-Mail: markus.froehling@kja-bonn.de

Mitarbeitende

Monika Westhöfer

Monika Westhöfer

Päd. Mitarbeiterin

1A Jugendtreff
Am Freibad 1
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 911 961
Mobil: 0173 396 277 9
E-Mail: monika.westhoefer@kja-bonn.de

Bereichsleitung

Stefan Bönninghausen

Stefan Bönninghausen

Bereichsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit

KJA Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Telefon: 0228 926 527 -15
E-Mail: stefan.boenninghausen@kja-bonn.de

Hier finden Sie uns

Förderverein

Über uns

Die Windecker Jugend e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit in der Gemeinde Windeck. Der Verein unterstützt den 1A-Jugendtreff in Windeck-Rosbach und die Streetbox als Angebot der mobilen offenen Jugendarbeit.

Mit einem festen jährlichen Zuschuss an die KJA Bonn als Träger der Einrichtungen trägt der Förderverein dazu bei, die Angebote der offenen Jugendarbeit langfristig sicherzustellen.

Neben dem festen Zuschuss finanziert der Förderverein u. a. notwendige Anschaffungen in die Ausstattung der Einrichtungen, Lebensmittel für Kochangebote in den Einrichtungen und Ausflugs- und Ferienangebote für die Jugendlichen Besucher der Einrichtungen.

Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und bis auf einen sehr geringen Anteil an Verwaltungskosten werden Mitgliedsbeiträge und Spenden nahezu vollständig für die offene Jugendarbeit verwendet.

Der Verein erfüllt die satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 der Abgabenordnung (AO) und fördert ausschließlich und unmittelbar den gemeinnützigen Zweck „Förderung der Jugendhilfe“ (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO).

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied!

Der Verein ist berechtigt sowohl für Spenden als auch für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen auszustellen, die vom Finanzamt anerkannt werden.

Unterstützen Sie die offene Jugendarbeit in Windeck schon ab 2,- EUR / Monat!

Hier geht es direkt zum Beitrittsformular.

Das ausgefüllte Formular kann im Jugendtreff / in der Streetbox abgegeben werden oder per E-Mail / Post an den Vorstand gesendet werden.

Kontakt

Anschrift:                         

Die Windecker Jugend e. V.
c/o Lothar Peukert
Am Freibad 14
51570 Windeck
windecker-jugend@t-online.de

Vereinsregister:              

Amtsgericht Siegburg VR 80880

Vorstand:   

Vorsitzender: Lothar Peukert
Stv. Vorsitzender: Simon Pollmann
Geschäftsführerin: Petra Buttelmann
Beisitzer: Markus Fröhling und Wolfgang Wirths

Downloads

Datenschutzerklärung für Vereinsmitglieder

Satzung

Beitragsordnung

Sponsoren

Physio Dickel_bearb
Schroeder_neu
WMV_Logo

Kontakt & Info

Markus Fröhling

Markus Fröhling

Leitung

1A Jugendtreff
Am Freibad 1
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 911 961
Mobil: 0172 258 743 8
E-Mail: markus.froehling@kja-bonn.de

Noch mehr Infos

Positiv 4-C Jugendtreff transparent
  • Unsere Fachbereiche
  • Jugendhilfe und Schule
    • Überblick
    • OGS in Bonn
      • Überblick
      • OGS Adelheidisschule
      • OGS Am Domhof
      • OGS Bernhardschule
      • OGS Clemens-August-Schule
      • OGS Finkenhofschule
      • OGS Heiderhof
      • OGS Marienschule
      • OGS Nikolausschule
      • OGS Nordschule
      • OGS Rochusschule
    • OGS in Euskirchen
      • Überblick
      • OGS Flamersheim
      • OGS Hermann-Josef-Schule
      • OGS im Katholischen Grundschulverbund An der Hardtburg
      • OGS Kommern
      • OGS Nordstadtschule
    • OGS im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • OGS Annaschule, Alfter
      • OGS Drachenfelser Ländchen, Wachtberg-Berkum
      • OGS Johann-Wallraf-Schule, Bornheim
      • OGS Martinus-Schule, Bornheim-Merten
      • OGS Max und Moritz-Schule, Sankt Augustin
      • OGS Meckenheim-Merl
      • OGS Oedekoven, Alfter
      • OGS Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
      • OGS Thomas von Quentel-Schule, Bornheim-Walberberg
      • OGS Verbundschule, Bornheim-Uedorf
      • OGS Witterschlick, Alfter
    • Sek I in Bonn
      • Überblick
      • Clara-Fey-Gymnasium
      • Helmholtz-Gymnasium
      • Johannes-Rau-Schule
      • Kardinal-Frings-Gymnasium
      • Liebfrauenschule
      • St. Hedwig-Schule
    • Sek I in Euskirchen
      • Überblick
      • Emil-Fischer-Gymnasium
      • Gesamtschule Euskirchen
      • Kaplan-Kellermann-Realschule
    • Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
      • Überblick
      • Gesamtschule Swisttal
      • Hans-Dietrich-Genscher-Schule
      • Integrative Gesamtschule Oberpleis
      • LVR-Ernst-Jandl-Schule
    • Integrationsassistenz
    • Aus- und Fortbildung
    • Voranmeldungen
      • Übersicht
      • Voranmeldungen OGS in Bonn
      • Voranmeldungen Sek I in Bonn
      • Voranmeldungen OGS in Euskirchen
      • Voranmeldung Sek I in Euskirchen
      • Voranmeldung OGS in Bornheim
      • Voranmeldung OGS im Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bornheim)
      • Voranmeldung Sek I im Rhein-Sieg-Kreis
  • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Die Macher
    • Inklusion
    • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Jugendmigrationsdienst Euskirchen
      • Respekt Coaches Euskirchen
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
      • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
    • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
      • Respekt Coaches Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
    • JMD digital
    • Kommunales Integrationsmanagement Euskirchen
    • KJAckerdemie
    • Projektstelle
    • Psychosoziale Beratung
    • Schulsozialarbeit Bornheim
    • Schulsozialarbeit Oberpleis
    • Schulsozialarbeit Rheinbach
    • Schulsozialarbeit Sankt Augustin
    • Schulsozialarbeit Troisdorf
    • Stadtteilbüro Bornheim
    • Teilhabemanagement
    • WERKstattSchule
  • Katechese und Spiritualität
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Einrichtungen in Bonn
      • Überblick
      • JUZE Lengsdorf
      • Offene Tür Heiderhof
      • Jugendtreff Rheingold
      • JUZE Haus Michael
    • Einrichtungen in Alfter
      • JUMO Alfter
    • Einrichtungen in Swisttal
      • Offene Treffs Swisttal
    • Einrichtungen in Wachtberg
      • Kinder- und Jugendtreffs Wachtberg
    • Einrichtungen in Königswinter
      • Häuser der Jugend Königswinter
    • Einrichtungen in Sankt Augustin
      • Überblick
      • Area53 - O'JA Mobil
      • Kinder- und Jugendtreffs Sankt Augustin
      • Spielmobil AUGUST
      • Streetwork Sankt Augustin
    • Einrichtungen in Siegburg
      • Überblick
      • JUZE Deichhaus
        • JUZE Deichhaus
        • UFO - Unser FOrschungslabor
      • Mobile Jugendarbeit Siegburg
      • Streetwork Siegburg
    • Einrichtungen in Troisdorf
      • Überblick
      • Abenteuerspielplatz Troisdorf
      • BAM Troisdorf
      • Jugendzentrum BAUHAUS
    • Einrichtungen in Windeck
      • Überblick
      • 1A Jugendtreff Windeck
      • Streetbox Windeck
      • Villa Laurentius
    • Einrichtungen in Wissen
      • Haus der Offenen Tür Wissen
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Schulung und Weiterbildung
      • Schulung und Weiterbildung
      • Gruppenleitungsschulungen
      • update to go - der Freizeit-Campus
    • Freizeit und Ferienangebote
      • Freizeit und Ferienangebote
      • Mini Tabu
    • Materialausleihe
    • Zuschüsse
    • Jugendreferent*innen vor Ort
    • Aufgaben des Fachbereichs
  • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Stadt- und Kreisjugendseelsorge
    • Campanile (Bonn)
    • Lukas Zwo (Siegburg)
    • Gleis C (Euskirchen)

Empfehlen Sie uns weiter

Katholische Jugendagenturen

  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • Abteilung Jugendseelsorge

Service

  • Spenden
  • Downloads
  • Presse
  • Zuschüsse
  • Materialausleihe
  • Links

Ihr Kontakt zur KJA Bonn

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
0228 926 527 - 0
0228 926 527 - 23
service@kja-bonn.de


Öffnungszeiten


Spendenkonto 
Volksbank Köln Bonn eG | DE24 3806 0186 0304 4425 22

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Bonn
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise