Wir sind alle Königinnen und Könige

23.05.24, 14:00
  • OGS-Hermann-Josef-Schule OGS-Kirchheim-Stotzheim OGS-Nordstadtschule

Ihr seid alle Königinnen und Könige. Unter diesem Motto begaben sich am Dienstag nach Pfingsten über 110 Kinder der OGS-Einrichtungen Kirchheim, Stotzheim und Flamersheim sowie der OGS Nordstadt und der OGS Herman-Josef-Schule aus Euskirchen auf einen kleinen Pilgerweg. Wegen der Unwetterwarnung disponierten die pädagogischen Mitarbeitenden kurzerhand um und kürzten den Weg, damit die Pilger*innen nicht vom Gewitter überrascht wurden. Dies trübte die Stimmung aber nicht: Alle Kinder und Mitarbeitenden machten sich gut gelaunt auf den Weg. Vorbei an üppig geschmückten Maibäumen ging es zur ersten Station, der Kirche St. Martinus, wo gemeinsam Gottesdienst gefeiert wurde. Im Gespräch mit Julian Röttgen, Jugendreferent der Kreisjugendseelsorge Euskirchen, der diesen Tag für die Kinder mitgestaltete, kamen die Schülerinnen und Schüler zur Erkenntnis, dass alle Menschen Gottes Kinder sind. Alle haben die gleiche Würde und somit sind alle Königinnen und Könige.

Mit dieser Botschaft ließ es sich noch motivierter wandern, was den meisten auch nicht schwer viel, denn es ging über Wiesen und Felder und am Wegesrand gab es immer etwas zu entdecken. Nach einer kleinen Frühstückspause waren alle für den Rückweg gestärkt. An der Schule in Kirchheim, die auch Ausgangspunkt des Pilgerweges war, wartete als Belohnung ein königliches Mahl – die Kinder durften sich über selbst gemachte Hamburger freuen und nach diesem erlebnisreichen Vormittag stärken.

Kreativ ging es danach für die Schülerinnen und Schüler weiter, denn Königinnen und Könige benötigen Schilde oder Kronen. In unterschiedlichen Farben wurden die Schilde bunt bemalt und die Kronen zusätzlich mit Glitzersteinen geschmückt. Die Kinder hatten großen Spaß, ihre Ideen direkt in die Tat umsetzen zu können und waren mit vollem Einsatz dabei. Sandra Eich, Standortleitung der OGS Kirchheim, von der KJA Bonn freute sich sehr darüber, mit wieviel Begeisterung alle Beteiligten diesen Tag zusammen verbrachten: „Das Schönste ist, dass sich heute alle Kinder wie Königinnen und Könige fühlen – und das sind sie ja auch.“

Das Highlight dieses Ferientages fuhr nach der Bastelaktion an der Schule vor: Der Eiswagen der Firma Eiswerk aus Rheinbach lockte mit selbstgemachten Eissorten alle nach draußen und sorgte für einen gebührenden Abschluss dieser OGS-Pilgeraktion in Euskirchen.